ONLINE-KATALOG
AUKTION 74 | 03. Dezember 2022 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 74 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 20 Ergebnisse |
Ludwig Meidner
1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Nach Maurerlehre 1903–05 Malereistudium an der Kunst- und Gewerbeschule Breslau. Modezeichner in Berlin. 1907 in Paris, 1908 wieder Berlin. 1912 beginnt seine malerische Produktion, mit der er seinen Ruf als der "expressionistischste der Expressionisten" etabliert. 1924–25 Lehrer an den Studienateliers für Malerei und Plastik in Berlin-Charlottenburg. 1927 Hinwendung zum Dichterischen. Unter der Nazi-Diktatur als "entartet" verfemt, Flucht nach England. 1953 Rückkehr nach Deutschland, ab 1963 in Darmstadt.
222 Ludwig Meidner, Kopf eines Herren en face. 1916.
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Federzeichnung in Tusche über Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Am u. Blattrand li. monogrammiert "L.M." und datiert. Verso von fremder Hand nummeriert "7". Freigstellt im Passepartout montiert und in einer Holzleiste hinter Museumsglas gerahmt.
WVZ Presler / Riedel PR 02–03.
Provenienz: Galerie Michael Haas, Berlin.
In den Randbereichen ganz unscheinbar gebräunt. Jeweils ein winziges Stockfleckchen in der Ecke o.li. und u.re.
27,2 x 18,6 cm, Ra. 46,5 x 37,5 cm.