ONLINE-KATALOG
AUKTION 76 | 24. Juni 2023 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Albín Brunovský
1935 Zohor – 1997 Bratislava
Slowakischer Maler, Grafiker und Illustrator. 1955–61 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Bratislava, u.a. bei Vincent Hložník. Später dort selbst Professor, ab 1989 Rektor. 1990 Rückzug aus dem Akademiebetrieb, um sich ausschließlich seiner eigenen künstlerischen Tätigkeit zu widmen. Brunovský entwarf u.a. die letzte Banknotenserie der Tschechoslowakei sowie zahlreiche Briefmarken. 1985 wurde er von seinem Heimatstaat mit dem Titel des Nationalkünstlers geehrt.
304 Albín Brunovský "Das trunkene Schiff". 1983.
Albín Brunovský 1935 Zohor – 1997 Bratislava
Radierungen auf "Hahnemühle"-Bütten. Folge von fünf Arbeiten zu Arthur Rimbaud. Alle Arbeiten in Blei signiert "Brunovsky" und datiert u.re., u.li. betitelt. Im Impressum nummeriert "29/100". Edition der eikon Grafik-Presse Dresden, 1983. In der originalen schwarzblauen Kassette mit dem geprägten Schriftzug "Arthur Rimbaud".
Vgl. Rudolf Mayer: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden 1999, S. 15, Nr. 30.
Titel- und Impressumsblatt partiell leicht angeschmutzt und knickspurig.
Bl. 52 x 40 cm, Kassette 54,5 x 41,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.