ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 77 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 18 Ergebnisse |
Heidi Manthey
1929 Leipzig
1946–49 Studium der Malerei und Grafik in Leipzig bei Walther Münze und Max Schwimmer. 1949–52 Keramikstudium in Halle/Burg Giebichenstein. Nach 1956 Zusammenarbeit mit Hedwig Bollhagen in Marwitz. Lehraufträge an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee von 1975–80 sowie an der Burg Giebichenstein von 1980–97.
860 Sehr großer Pokal. Heidi Manthey für HB-Werkstätten, Marwitz. 1980er/1990er Jahre.
Heidi Manthey 1929 Leipzig
Hedwig Bollhagen 1907 Hannover – 2001 Marwitz bei Berlin
Fayence, rotbrauner Scherben, taubenblau glasiert und in Schwarz, Grau, Orange und Grüntönen staffiert. Tulpenförmige Kuppa mit leicht eingeschnürter Mitte über rundem Fuß auf quadratischem Sockel. Die Außenwandung umlaufend mit Blumen und Vögeln verziert. Unterseits mit der Pinselmarke "HB" in Schwarz sowie mit dem Künstlersignum.
H. 29,6 cm, D. 25,5 cm.