zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

142   Michael Dresden Arlt "Il Principe". 1984.

Michael Dresden Arlt 1946 Dresden – 1985 Berlin

Acryl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso umlaufend aufgeleimte, seitlich grau-blau gefasste Holzleisten. Verso auf der o. Holzleiste li. auf einem Papieretikett typografisch bezeichnet "DIE STIMMUNG SEINES HERRN".

Abgebildet in: Michael Dresden Arlt. 1946–1985, Katalog Galerie Christof Weber, Berlin, wohl 1991, S. 6.

Farbschicht ganzflächig mit feinteiliger Runzelbildung (materialbedingt). Bildträger in sich leicht verzogen. Vereinzelt minimaler Farbabrieb an den Bildkanten und kleine Fehlstelle an der Ecke u.re. sowie eine weitere größere Mi.re. Unscheinbarer Kratzer Mi.re. sowie vereinzelte winzige Kerben.

129,5 x 147,2 cm.

Schätzpreis
600 €

144   Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder". 2004.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Öl auf Malpappe. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert u.li. Auf einen Untersatz montiert, darauf nochmals signiert, datiert und betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Werknummer Q-14.

Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Koch, Ingrid: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.

18 x 13,9 cm, Ra. 47,6 x 37,6 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

145   Ulrich Eisenfeld "Farbkreuz". 2004.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Öl auf Malpappe, fünfteilig collagiert. Zweifach in Blei signiert "Eisenfeld" und datiert. Aus der Folge "Feldfarben-Farbfelder". Auf einen Untersatzkarton montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.

Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Koch, Ingrid: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.

Minimal atelierspurig.

37,1 x 42,2 cm, Untersatz 50 x 60 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

146   Ulrich Eisenfeld "Feldfarben-Farbfelder". 2006/2022.

Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt in Kreischa/Quohren

Acryl und Öl auf Malpappe, collagiert. In Blei signiert "Eisenfeld" und datiert "2006" u.li. Auf dem Untersatz nochmals signiert und datiert "06 / 2022" sowie betitelt und technikbezeichnet. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

Zur Folge vgl. auch die Pastellarbeiten, abgebildet in: Koch, Ingrid: Ulrich Eisenfeld. Stationen. Malerei. Zeichnung. Steindruck. Schloss Dippoldiswalde 2014, S. 81ff.

25,8 x 10,8 cm, Ra. 47,6 x 37,6 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

149   Lutz Fleischer, Mädchenporträt. 1982.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Pinselzeichnung in Tusche auf gelblichem Karton. Signiert "fleischer" und datiert o.li. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Technikbedingt wellig und knickspurig mit unscheinbaren Randmängeln und Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.

75,4 x 50,5 cm.

Schätzpreis
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

152   Lutz Fleischer, Interieur mit Kleiderpuppe / Sitzender weiblicher Akt. 1985 / Wohl 1980er Jahre.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Grafitzeichnungen auf chamoisfarbenem Papier. Eine Arbeit signiert "fleischer" und datiert, die zweite unsigniert. Jeweils verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Leicht knickspurig und angeschmutzt sowie finger- und wischspurig. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein Blatt mit Mittelfalz.

Jeweils 42 x 59,5 cm.

Schätzpreis
150 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

156   Lutz Fleischer "Zahlen, Zeit & Zugewinn" – "Quersumme 15 / gelb". 2006.

Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda

Collage auf Karton. Signiert "fleischer" und datiert u.re., betitelt u.li. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Minimal knickspurig.

73,4 x 51,2 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)