ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 79 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 14 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 164 Ergebnisse |
Hans Jüchser
1894 Chemnitz – 1977 Dresden
1908–14 Ausbildung zum Zeichenlehrer in Stollberg. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. 1919–23 Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Arno Drescher und Georg Erler. 1920–34 Mitglied der Künstlervereinigung Dresden. 1927 Hochzeit mit Paula Jüchser, geb. Schmidt. 1927 Studienreise nach Südschweden und Bornholm. Bis 1928 Studium an der Kunstakademie Dresden, Meisterschüler bei Otto Hettner und Ludwig von Hofmann. 1928–39 freischaffend in Dresden tätig, 1930–34 dort Mitglied der ASSO und der "Dresdner Sezession 1932", ab 1934 bei der "Gruppe der 7". 1939 Studienreise nach Italien. Ab 1940 Kriegsdienst in der Wehrmacht. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit der Gefangenschaft seit 1950 wieder freischaffend in Dresden-Wachwitz tätig, sowie bereits ab 1946 wieder Ausstellungsbeteiligungen. 1959 Hochzeit mit Helga Jüchser, geb. Schütze.
483 Hans Jüchser, Ruhende Frauen. 1969.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf feinem Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 69" sowie bezeichnet "Handdruck" und nummeriert "6/20". Im Passepartout.
Ein sehr kurzer Einriss am Blattrand u.Mi. (ca. 0,5 cm).
Stk. 27,2 x 30,2 cm, Bl. 44,8 x 50 cm, Psp. 58,5 x 78,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
484 Hans Jüchser "Frau mit aufgestütztem Arm" (Helga). 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Farbholzschnitt auf Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 72" sowie bezeichnet "Handdruck". Am u.li. Blattrand betitelt. Im Passepartout.
Knickspurig, mit leichten Randmängeln und vereinzelten Fleckchen.
Stk. 39,5 x 30 cm, Bl. 63 x 49,3 cm, Psp. 78,5 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
485 Hans Jüchser, Helga mit schwarzem Tuch. 1972.
Hans Jüchser 1894 Chemnitz – 1977 Dresden
Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unter dem Stock in Blei signiert und datiert "Jüchser 72" sowie bezeichnet "Handabdruck" und nummeriert "2/100". Im Passepartout.
Druckgrafische Wiederholung des Motivs nach dem gleichnamigen Gemälde "Helga mit schwarzem Tuch", 1964, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Inv. Nr. 3595.
Stellenweise minimal knickspurig und gewellt.
Stk. 45,3 x 19 cm, Bl. 63,2 x 49,2 cm, Psp. 78,5 x 58,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.