ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 79 | 1 Ergebnis |
Franz Joseph I.
1830 Schloss Schönbrunn – 1916 ebenda
Aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Ab 1848 bis zu seinem Tod 1916 Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Nach der Märzrevolution 1848 trat der vorige Kaiser Ferdinand I. zurück und sein Neffe übernahm die Regierung. 1854 Heirat mit Elisabeth von Österreich-Ungarn, auch bekannt als Kaiserin Sissi. Mehrere militärische Niederlagen zwangen Franz Joseph dazu, das Kaisertum Österreich in die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn umzuwandeln. Dennoch blieben die politischen Anspannungen bestehen und führten schließlich 1914 zur Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo, worauf die Kriegserklärung an Serbien folgte und letztendlich den Ersten Weltkrieg auslöste.
353 Adelsbrief Franz Joseph I. für Josef Noindl, Oberst des Ruhestandes. 1910.
Franz Joseph I. 1830 Schloss Schönbrunn – 1916 ebenda
Friedrich Junginger 1860 Petrovaradin, Jugoslawien – 1932 Wien
Original-Urkunde auf Pergament zur Erhebung von Josef Noindl in den Adelsstand von Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, 4 Bl. mit Seidenhemdchen. Frontispiz mit Wappen, Herrscherporträt und Golddekor, gold- und silbergehöhte Kalligraphie. Die einzelnen Seiten mit Zierahmung. Mit einer ganzseitigen Wappendarstellung in Gouache, gold- und eiweißgehöht, von Friedrich Junginger. Eigenhändige Unterschriften in blaugrauer Tinte von Kaiser Franz Joseph I., dem Minister des Innern Guido
...
> Mehr lesen
Einband 38 x 29 cm.