ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 79 | 5 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 71 Ergebnisse |
Otto Lange
1879 Dresden – 1944 ebenda
Expressionistischer Maler und Grafiker. Nach einer Dekorationsmalerlehre folgte ein Besuch der Kunstgewerbeschule und anschließend ein Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Otto Gussmann. 1915–19 Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Bromberg. Danach kehrte er nach Dresden zurück. 1916 erste Einzelausstellung im Kunstsalon Emil Richter in Dresden. Mitglied der "Dresdner Sezession, Gruppe 1919" und der "Novembergruppe" in Berlin. 1922 Reise nach Österreich. 1925–33 Professur an der Kunstschule für Textilindustrie in Plauen. 1925 Studienreise nach Kroatien (Ragusa), im Folgejahr nach Italien und 1927 auf die Île de France sowie in die Schweiz. 1928 reiste Lange nach Böhmen. 1933 Entlassung aus dem Lehramt wegen "jüdisch-marxistischer" Malerei. Danach wieder freischaffend in Dresden. 1937/38 Reise an den Walchensee und 1943 in die Alpen.
277 Otto Lange "Raubschloss". 1912.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Radierung, Schmirgel, in Schwarzbraun, auf kräftigem Papier. In der Platte u.re. ligiert monogrammiert "OL". In Blei signiert u.re. "Otto Lange", u.li. bezeichnet "Selbstdruck". Verso mit Annotationen von fremder Hand.
WVZ Schönjahn R 14.
Blatt leicht stockfleckig und angeschmutzt.
Pl. 32,5 x 44,5 cm, Bl. 43 x 52,6 cm, Psp. 49,8 x 61,2 cm.
278 Otto Lange "Eisbahn (Franckes Eisbahn)". Um 1922.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf hauchdünnem Japan. Unsigniert. Nachlassdruck. Unterhalb der Darstellung re. in Blei bezeichnet "p. A. 2/40 Eisbahn". Im Passepartout.
WVZ Schönjahn R 105.
Leicht stockfleckig. Recto zwei Punkte o.re.
Pl. 32,2 x 39,3 cm, Bl. 51,6 x 64 cm, Psp. 60,5 x 67 cm.
279 Otto Lange "Ragusa" (Blick auf den Hafen von Dubrovnik). Wohl 1925.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Aquarell auf Japan. Signiert u.li. "Ottolange". An den Blattecken auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf betitelt.
Technikbedingt unscheinbar wellig. O.li. Ecke montierungsbedingt leicht gedunkelt. Untersatz mit einigen Quetschfalten und Stockflecken.
37,5 x 52,5 cm, Unters. 50 x 64,5 cm.
280 Otto Lange "Ragusa" (Boote im Hafen von Dubrovnik). Wohl 1925.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Aquarell. Signiert u.re. "Ottolange". An den Blattecken auf Untersatzkarton klebemontiert, darauf betitelt.
Die o.re. Ecke montierungsbedingt mit leichter Stauchung. Untersatz mit einigen Quetschfalten und Stockflecken.
37,5 x 52,5 cm, Unters. 50 x 65 cm.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Mit zwei schwarzweißen und zwei farbigen Originalholzschnitten auf kräftigem, gelblichem Papier sowie 13 Abbildungen und einem Vorwort von H. F. Secker und einem Beitrag von W. Müller-Wulkow. Die Holzschnitte jeweils im u. weißen Rand typografisch künstlerbezeichnet, betitelt, technikbezeichnet und datiert. Erschienen im Auftrag der Kunsthandlung Emil Richter, Dresden. Gedruckt bei Adalbert Richter, Dresden, 1919. 29 Blatt, Originalbroschur, Klebebindung.
...
> Mehr lesen
Bl. 28 x 21,5 cm, Einband 28 x 22,5 cm.