ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 79 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Otto Meister
1892 Dresden – 1956 Erlangen
1907 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden, ab 1911 Besuch der Kunstakademien in Düsseldorf, Berlin und Dresden, mit kriegsbedingter Unterbrechung. 1921 Erhalt des Rompreises 1921, danach bis 1928 Studium bei Robert Sterl. Beteiligung an zahlreichen Ausstellungen sowie Mitglied der Künstlergruppe "Die Schaffenden". Nach seinem Ausstellungsverbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1934 war er als Kriegsmaler tätig. Zahlreiche seiner Gemälde aus dieser Zeit befinden sich heute im Deutschen Historischen Museum.
291 Otto Meister, Stillleben mit Sommerblumen und Pfeife / Bildnis einer jungen Frau nach links / Martin Ritter, Ruhende / Weiblicher Akt im Mantel / Weiblicher Halbakt im Mantel / Paul Groß, Buchen auf Rügen. 1927– 1930.
Otto Meister 1892 Dresden – 1956 Erlangen
Aquarell / vier Lithografien / Kohlestiftzeichnung, partiell fixiert. Teils signiert und datiert. Eine Arbeit im Passepartout.
Einige Arbeiten lichtrandig. Teilweise mit Einrissen und Knickspuren. Zwei Arbeiten mit Materialverlust.
Min. 61,4 x 61,5 cm, max. 58,6 x 79,6 cm, Psp. 70,5 x 100 cm.