ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 79 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Olaf Wegewitz
1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
1970–80 autodidaktische Beschäftigung mit dem Werk Oskar Schlemmers, Wladimir Tatlins und den Ideen des Bauhauses, Arbeit mit vorgefundenem Material. 1971–75 Plakatkleber in Leipzig. Ab 1975 freiberuflich als Maler und Grafiker tätig. 1978 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. Seit 1980 gemeinsame Arbeiten mit Frieder Heinze, verschiedene Bücherprojekte, konsequent nicht gegenstandsbezogene Arbeiten. 1990 Stipendium der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Arbeiten zur Naturauffassung des Menschen.
602 Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken und eine Gouache. 1958– 1986.
Lothar Böhme 1938 Berlin
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium oder unterhalb der Darstellung signiert, datiert sowie teils bezeichnet und nummeriert. Teils auf einen Untersatz und im Passepartout montiert.
Mit Arbeiten von
a) Olaf Böhme, Sitzender weiblicher Akt. Lithografie. Verso mit weiterem sitzenden weiblichem Akt.
b) Wolfram Ebersbach "Wartende". 1986. Holzschnitt.
c) Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1979. Farbradierung.
d) Harald Metzkes, Sitzendes Paar.
...
> Mehr lesen
Med. min. 22,5 x 11,5 cm, Med. max. 39,5 x 63,5 cm, Bl. min. 29,7 x 12 cm, Bl. max. 48 x 72 cm, Psp. max. 65 x 90 cm.