ONLINE-KATALOG
AUKTION 79 | 15. Juni 2024 |
mehr Suchoptionen | |
Auktion 79 | 2 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Waldemar Grzimek
1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller. 1937 Beginn einer Steinmetzlehre und anschließendes Studium an der HBK in Berlin. 1941 Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel. 1942 Rompreis und Studienurlaub in der Villa Massimo. Zunächst führte er eine Lehrtätigkeit an der Burg Giebichenstein aus. 1948 erhielt der Künstler eine Professur an der HBK in Charlottenburg. 1957 folgte er der Berufung an die Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Weißensee. 1961 nahm er den Ruf an die Technische Hochschule Darmstadt an. Dennoch hielt er regen Kontakt nach Magdeburg und führte in den 1970er Jahren die künstlerische Gestaltung des Südportals der Liebfrauenkirche in Magdeburg aus.
Grzimek hinterließ ein bedeutendes bildhauerisches, zeichnerisches, graphisches und auch schriftstellerisches Werk
441 Waldemar Grzimek, Verzweiflung. Wohl 1950er Jahre.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Lithografie auf Bütten. U.Mi. in Blei signiert "Grzimek". Hinter Glas gerahmt.
Blatt knickspurig und gewellt. U.Mi. und re. deutliche Knickspuren. O.re. und li. mit mehrfacher Perforation. Im Druckbereich einzelne Kratzspuren.
St. 45 x 44,5 cm, Bl. 48 x 62 cm, Ra. 55,8 x 70 cm.
442 Waldemar Grzimek, Bauernhof. 1957.
Waldemar Grzimek 1918 Rastenburg – 1984 Berlin
Holzschnitt. U.re. in Blei signiert und datiert "Grzimek 57". Hinter Glas gerahmt.
Eine winzige Knickspur in der Ecke o.li. Blatt mit unregelmäßigen Kanten. Wenige dunkle Fleckchen u.Mi.
Stk. 23 x 29,5 cm, Bl. 27 x 33 cm, Ra. 33,2 x 43,2 cm.