ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 14 Ergebnisse | |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 165 Ergebnisse |
Eberhard Göschel
1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
1964–69 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, danach freischaffend tätig. 1974–78 Leiter der Arbeitsgruppe Leonhardi-Museum. 1977–80 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Theo Balden. 1978 Gründung der Dresdner Obergrabenpresse mit Peter Herrmann, Jochen Lorenz, Bernhard Theilmann und Ralf Winkler. 1979 Entstehung von ersten plastischen Arbeiten. Reisen nach Italien und Indien. Ab 1992 Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, ab 1996 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. 2006 erste Entwürfe für die Porzellan-Manufaktur Meissen.
121 Eberhard Göschel, Sommerliche Landschaft. 1976.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gouache auf grauem, faserigen Bütten. U.li. in Faserstift signiert und datiert "Göschel 76", darunter ein weiterer Signaturansatz in Blei. Am o. Rand auf einen Untersatz klebemontiert und hinter Glas in einer goldfarbenen Berliner Leiste gerahmt.
Blattkanten mit vereinzelten, winzigen Randmängeln. U.li. ein kurzer Einriss (ca. 0,5 cm), unterhalb der Signatur ein kleines Loch.
38 x 44,8 cm, Ra. 53 x 60,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
122 Eberhard Göschel, Kaltes Licht. 1988.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf gelblichem "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. signiert und datiert "Göschel 88", li. bezeichnet "P II".
Die u.li. Ecke mit einer kleinen Bereibung.
Pl. 29,8 x 46,7 cm, Bl. 39,4 x 53,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
123 Eberhard Göschel, Gründe Landschaft. 1979.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. signiert und datiert "Göschel 79", li. nummeriert "18/20".
Pl. 24,3 x 31,5 cm, Bl. 53 x 39 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
124 Eberhard Göschel, Gelbes Licht. 1979.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Göschel 79", nummeriert "19/20".
Die Blattecken leicht gestaucht.
Pl. 24 x 31,5 cm, Bl. 53 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
125 Eberhard Göschel, Spiegelungen, grau. 1982.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. signiert und datiert "Göschel 82", li. bezeichnet "Probe".
Die Blattecken leicht gestaucht.
Pl. 25,8 x 49,2 cm, Bl. 47,7 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
126 Eberhard Göschel, Atmosphärisches Flimmern / Vegetation. 1976/1981.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Radierungen auf kräftigem Bütten bzw. "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Göschel" und datiert, li. nummeriert "3/30" bzw. bezeichnet "Probedruck".
"Vegetation" o.re. mit kleinen Fleckchen im weißen Rand.
Pl. 23,6 x 24 cm, Bl. 50 x 37,5 cm / Pl. 39,5 x 28 cm, Bl. 53,2 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
584 Eberhard Göschel, Fächer (Landschaft). 1993.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung und Aquatinta. Signiert und datiert "Göschel 93" u.re., u.li. bezeichnet "e.a.". Frei montiert und hinter Glas gerahmt.
Rahmen mit leichten Kratzspuren.
Pl. 21, 7 x 39,7 cm, Bl. 38 x 54 cm, Ra. 42,1 x 58 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
585 Eberhard Göschel "wenn der morgen verschwindet…". 1989.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf kräftigem Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Göschel 89". U.li. bezeichnet "Probe zu Rost & Rouge".
Probeabzug der Farbradierung aus "Rost und Rouge", 1988, Mappe mit zehn Farbradierungen zu Gedichten von Bernhard Theilmann, Verein der Freunde des Kupferstich-Kabinetts e.V. / Obergrabenpresse GbR. Verzeichnet in: Unter Druck . 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden eine Dokumentation, Dresden 1999, Nr. 10.
Blattränder mit minimalen Stauchungen. Verso mit kleinsten Stockfleckchen.
Pl. 32 x 49 cm, Bl. 39,5 x 53,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
586 Eberhard Göschel, Geteilte Kugelform. 1998.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Göschel 98", li. nummeriert "24/30". Hinter Glas gerahmt.
Minimal knitterspurig.
Pl. 34 x 34,5 cm, Bl. 65,5 x 44,5 cm, Ra. 70 x 48,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
587 Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1998.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf Japanbütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Göschel 98", u.li. nummeriert "1/1".
Unikaler Abzug.
Die Blattränder minimal gestaucht. Im u. und li. weißen Rand mit einigen Quetschfalten, im Gesamteindruck unscheinbar.
Pl. 31,3 x 29 cm, Bl. 64,5 x 48 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
588 Eberhard Göschel, Schwebendes Licht. 1999.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung. Signiert und datiert "Göschel 99" u.re., nummeriert "10/33" u.li. Freigestellt im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Pl. 9 x 23 cm, Bl. 15,5 x 24,2 cm, Ra. 42,7 x 42,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
589 Eberhard Göschel, Bewittertes Band. 2004.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Radierung auf "BFK Rives"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Göschel 04", u.li. nummeriert "1/1". Verso bezeichnet "herzlichen Neujahrsgruß von Göschel".
Unikaler Abzug.
Der u. weiße Rand mit Farbspuren, wohl aus dem Werkprozess. Die Blattränder minimal gestaucht.
Pl. 20 x 36,5 cm, Bl. 37,3 x 52,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
590 Eberhard Göschel, Weiße Form vor Nachtblau. 2001.
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Farbradierung auf Japanbütten. U.li. in Blei signiert "Göschel", u.re. datiert "2001".
Der o. weiße Rand etwas knickspurig. Im re. Bereich unscheinbare Farbspuren.
Pl. 37,4 x 19,8 cm, Bl. 57,5 x 40,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
764 Verschiedene Künstler, Sieben Druckgrafiken und eine Gouache. 1958– 1986.
Lothar Böhme 1938 Berlin
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Harald Metzkes 1929 Bautzen – lebt in Altlandsberg
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Überwiegend im Medium oder unterhalb der Darstellung signiert, datiert sowie teils bezeichnet und nummeriert. Teils auf einen Untersatz und im Passepartout montiert.
Mit Arbeiten von
a) Olaf Böhme, Sitzender weiblicher Akt. Lithografie. Verso mit weiterem sitzenden weiblichem Akt.
b) Wolfram Ebersbach "Wartende". 1986. Holzschnitt.
c) Eberhard Göschel, Ohne Titel. 1979. Farbradierung.
d) Harald Metzkes, Sitzendes Paar.
...
> Mehr lesen
Med. min. 22,5 x 11,5 cm, Med. max. 39,5 x 63,5 cm, Bl. min. 29,7 x 12 cm, Bl. max. 48 x 72 cm, Psp. max. 65 x 90 cm.