ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis |
Franz Vinzenz Dressler
1918 Krems an der Donau – 2002 ?
Lehre und Tätigkeit als Mechaniker. Soldat im Zweiten Weltkrieg, nach schwerer Verwundung beurlaubt zum Studium an der Dt. ABK Prag 1943–45. Ab 1947 in Krems tätig. 1946 Mitglied der Donauwaldgruppe. Verschiedene Auszeichnungen. Anfang der 1960er Jahre Lösung von der traditionellen akademischen Auffassung, es entstanden nunmehr großformatige, expressive, formreduzierte Bilder und Zyklen (Türkei, 1967; Nordafrika und Orient, 1962–76) in kontrastreich-kräftigen, leuchtenden Farben. Neben fast abstrahierten Landschaftsdarstellungen, meditativen mythologischen und christlichen Motiven auch ungegenständliche Kompositionen. Daneben Bauausstattungen (Gobelinentwürfe, Mosaike).
278 Franz Vinzenz Dressler, In der Wachau. 1951.
Franz Vinzenz Dressler 1918 Krems an der Donau – 2002 ?
Öl auf Hartfaser. U.li. signiert und datiert "F. DRESSLER 51". Verso undeutlich bezeichnet. In einem goldfarbenen Hohlkehl-Rahmen.
Malschicht mit Farbverlusten im Bereich des li. Hausdachs. Falzbereich mit Klebstoffrückständen.
54,8 x 49,9 cm, Ra. 66 x 61 cm.