ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 2 Ergebnisse |
Daniel de Savoye
1654 Grenoble – 1716 Erlangen
Porträt- und Historienmaler. Schüler bei Sebastian Bourdon und der Malerakademie in Paris. Anschließend Studienreisen nach Italien, Holland und England. Ab 1687 in Nürnberg tätig. 1692–1710 in Dresden tätig, dort zahlreiche Porträts von Hofangehörigen. Danach in Berlin, Zerbst und Weißenfels. Bis 1713 in Frankfurt / Main tätig, danach in Erlangen.
Daniel de Savoye 1654 Grenoble – 1716 Erlangen
Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel 1680 Depenau – 1765 Stolpen
Friederike Christiane von Holtzendorff 1723 Bärenstein – 1793 ?
Öl auf Leinwand, wachsdoubliert. Keilrahmen erneuert. Unsigniert.
Verso auf dem Keilrahmen, wohl von der Originalleinwand übertragen, in Tusche eine Zuschreibung an Daniel de Savoye "de Savoye fecit" und Datierung sowie die Inventarangabe "F.B. 155", nochmals auf der Leinwand in Rot.
In einem geschnitzten Rahmen des 18. Jh., verso mit Brandstempel "F.B".
Provenienz: Sächsischer Privatbesitz. Margarethe Elisabeth von Lüttichau (1897–1966). Besitz der Familie von Lüttichau,
...
> Mehr lesen
41 x 33,5 cm, Ra. 53 x 38 cm.