AUKTION 81 08. März 2025
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 2 Ergebnisse
Auktionsrekorde 7 Ergebnisse
Katalog-Archiv 90 Ergebnisse

Robert Hermann Sterl

1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

1881–91 Studium an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Leon Pohle, ab 1886 Meisterschüler von Ferdinand Pauwels. 1892 Arbeit mit Carl Bantzer in Willingshausen, Goppeln und Johnsdorf. 1894–1904 wiederholte Aufenthalte im hessischen Wittgenborn. 1904 Berufung als Lehrer an die Dresdner Kunstakademie, 1906 Ernennung zum Professor. 1915 Wahl zum Nachfolger Gotthardt Kuehls als Vorstand des Meisterateliers für Malerei. 1919 Wahl zum Mitglied der Berliner Akademie der Künste. 1928 erste Übersichtsausstellung von Sterls Werk in der Kunsthütte zu Chemnitz. 1932 Gedächtnisausstellung in der Gemäldegalerie Neue Meister Dresden.

Robert Hermann Sterl "Drei Steinbrecher beim Abdrücken des Blocks". Um 1909.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Leinwand. Signiert "Rob. Sterl" u.re. In einer breiten, kassettierten Leiste mit goldfarbener Schlagmetallauflage gerahmt.
WVZ Popova 743; WVZ Zimmermann 655.

Provenienz: Privatsammlung Lohmen, Sächsische Schweiz.

Ausgestellt in:
Robert Sterl (1867–1932.1932). Bilder der Arbeit. Kunsthalle Rostock, 1974.

Robert Sterl 1867–1932. Das Werk des Malers. Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 1983/84.

Robert Sterl (1867–1932.1932). Malerei,
...
> Mehr lesen

60 x 74,3 cm, Ra. 78 x 91 cm.

Robert Hermann Sterl "Prozession". 1914.

Robert Hermann Sterl 1867 Großdobritz – 1932 Naundorf/Sächs. Schweiz

Öl auf Malpappe, auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert. Verso ein Etikett mit der Authentizitätsbestätigung der Wittwe des Künstlers, Helene Sterl. In einem goldfarbenen Rahmen gerahmt.
WVZ Popova 999; nicht im WVZ Zimmermann.

Provenienz: Kunstausstellung Kühl, Dresden, 1979.

Robert Sterl unternahm zwischen 1906 und 1914 fünf Reisen nach Russland. Auf drei dieser Reisen begleitete er den Moskauer Dirigenten Sergej Alexandrowitsch Kussewizky, der mit seinem Orchester auf
...
> Mehr lesen

36,7 x 42 cm, Ra. 45,6 x 50,5 cm.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ