ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Max Hermann Fritz
1873 Neuhausen – 1948 Dresden
Schüler von Louis Hutschenreuter und ab 1898 Weiterbildung als Autodidakt. Später tätig für die Porzellanmanufaktur Meißen, sowie Fraureuther Porzellane und Rosenthal. Mitglied der Dresdner Kunstgenossenschaft. Entwürfe für figürliches Porzellan, aber auch für Grabdenkmäler und Ehrenmale. Spezialisierung auf Kleinbronzen.
Max Hermann Fritz 1873 Neuhausen – 1948 Dresden
Karl Himmelstoss 1878 Breslau – 1967 Obermerzing (München)
Constantin Holzer-Defanti 1881 Wien – 1951 Linz
Porzellanmanufaktur Rosenthal 1880 Erkersreuth (Selb)
Die Hände und die Flöte des Flötenspielers restauriert.
H. min. 15 cm, H. max. 17,5 cm.