ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
August Wilhelm Dressler
1886 Bergesgrün – 1970 Berlin
1900–04 Lithographenlehre in Chemnitz. Ab 1907 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Robert Sterl, Raphael Wehle, Osmar Schindler und Richard Müller. Wechsel an die Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig. Nach seinem Dienst als Soldat im Ersten Weltkrieg arbeitete er zunächst in Leipzig als freischaffender Künstler, später in Berlin, dort Mitglied der Novembergruppe. 1928 erhielt er den Dürerpreis der Stadt Nürnberg und drei Jahre später ein Stipendium für einen Aufenthalt in Rom. Während des NS-Regimes gehörten seine Werke zur "entarteten Kunst", so dass er einen Lehrauftrag in den USA annahm. Nach dem Krieg war er wieder in Deutschland tätig.
447 August Wilhelm Dressler "Triumpf der Mode". Wohl 1930er Jahre.
August Wilhelm Dressler 1886 Bergesgrün – 1970 Berlin
Aquatinta und Radierung auf gelblichem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "AW. Dreßler".
Blattränder leicht knick- und griffspurig.
Pl. 23 x 20,8 cm, Bl. 42 x 33 cm.