ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 12 Ergebnisse |
Wolfgang Henne
1949 Leipzig
1975–80 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachklasse für Buchkunst bei Prof. I. Horlbeck-Kappler. 1980–82 Zusatzstudium in den Werkstätten der HGB Leipzig. 1983–85 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin-Ost bei Prof. W. Klemke. 1990 eröffnete er zusammen mit Peter Lang die Galerie am Kraftwerk in Leipzig. Seit 1992 beschäftigte er sich mit Keramik in der Schaddelmühle bei F. Brinkmann. Gleichzeitig begann er die Herstellung der Neuen Deutschen Bodensatzbibliothek, von der bis Januar 2013 177 Bände editiert wurden. 2005–07 Lehrauftrag an der HGB Leipzig. Wolfgang Henne ist seit 1980 für den Verein Leipziger Grafikbörse e.V. tätig.
607 Wolfgang Henne "köpfe, biologistische und hierarchische schwellkörperstrukturen". 1986.
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Künstlerbuch mit sechs Arbeiten (Collage, Papierschnitt, Farbholzschnitt, Prägedruck mit Serigrafie, Holzschnitt, Frottage) zu einem Text von Georges Bataille. Vier Arbeiten in Blei signiert "W Henne". Mit einem beiliegenden Heft mit fünf Lithografien und fünf Serigrafien, davon neun in Blei signiert "W Henne", eine Arbeit monogrammiert "WF" sowie mit einem Textblatt und einem Papierschnitt. Nr. 50 von 75 Exemplaren. Originaler Pappeinband.
Lit.: Jens Henkel, Sabine Russ: DDR
...
> Mehr lesen
Einband 32,3 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
608 Wolfgang Henne "er kann die Mitte, den Ruhepunkt nicht finden". 1981/1982.
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Künstlerbuch mit 15 Lithographien, davon neun mehrfarbig sowie einer Titellithographie mit Text von W. Henne. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "WHenne" und datiert "81" bzw. "83", li. nummeriert "IX / X", teils abweichend "VIII / X", forlaufend seitennummeriert sowie Mi. betitelt. Auf dem Titelblatt bezeichnet "Sonderexemplar geheftet". Nr. 9 von 10 Exemplaren. Vom Künstler gestalteter Halbleineneinband mit Nietenheftung mit vorder- und rückseitiger Collage.
...
> Mehr lesen
Einband 40,4 x 26,7 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.