ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 181 Ergebnisse |
Gerda Lepke
1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.
671 Gerda Lepke "Spiegelung an der Elbe". 1994.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Aquarell und Feder- und Pinselzeichnung in Tusche auf Japan. Betitelt und datiert u.li. "Januar 1994" sowie signiert u.re. "Gerda Lepke". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
O. Blattrand wellig. Mit einem Splitter hinter der Verglasung u.re.
45,4 x 68 cm, Ra. 66,7 x 89,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
672 Gerda Lepke "Zeichnungen zu Medea". 1996.
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Künstlerbuch mit 25 Farboffsetdrucken und Offsetdrucken auf Bütten, hauchdünnem Seidenpapier und schwarzem Tonkarton zu einem Text von Christa Wolf. Grafiken teils beidseitig gestaltet, vereinzelt mit Textelementen versehen, eine Arbeit betitelt "Steinigung". Im Druckvermerk in Blei signiert "Gerda Lepke" und nummeriert "41/50". Edition der Künstlerin, Dresden, 1996. Gedruckt von Dietmar Günther.
Blattkanten partiell leicht gestaucht.
Bl. je 26,5 x 38 cm, Einband 27 x 40 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.