ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 10 Ergebnisse |
Eduard Emil August Leonhardi
1828 Freiberg – 1905 Loschwitz
Leonhardi studierte von 1842–45 an der Dresdner Kunstakademie und war danach Atelierschüler von Ludwig Richter. Später arbeitete er einige Zeit in Düsseldorf, kehrte dann aber nach Dresden zurück, wo er sich 1859 im Stadtteil Loschwitz niederließ. 1864 wurde er zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie ernannt. Bekannt wurde Leonhardi durch seine romantischen Landschaftsbilder. 1878 kaufte er eine alte Mühle und ließ sie zu dem heutigen Leonhardi-Museum umbauen.
Theodor Kirsten 1849 Moskau – 1932 Dresden
Eduard Emil August Leonhardi 1828 Freiberg – 1905 Loschwitz
Friedrich Leon Pohle 1841 Leipzig – 1908 Dresden
Verschiedene fotografische Techniken, ein Blatt mit zwei Abzügen. Jeweils verso bezeichnet.
Leicht gebräunt, mit leichten Randmängeln und sehr vereinzelten Kratzspuren.
Abzug max. 64 x 48 cm.