ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 39 Ergebnisse |
Bruno Héroux
1868 Leipzig – 1944 ebenda
Deutscher Maler, Grafiker, Schrift- und Exlibris-Künstler. Sohn eines Graveurs. Studierte 1886–92 an der Königlichen Akademie für Grafische Künste in Leipzig, mit Spezialisierung auf die Technik der Xylografie. 1900 trat er erstmals als freier Grafiker hervor und beteiligte sich 1901 an der Internationalen Kunstausstellung in Dresden. 1903 Berufung als Lehrer an die Königliche Akademie für Grafische Künste in Leipzig, dort ab 1908 Professor. Vorsitzender des Leipziger Ortsvereins der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und Ehrenmitglied des Leipziger Künstlervereins. Vernichtung des Großteils seiner Druckplatten durch den Luftangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943.
467 Bruno Héroux "Elfe und Hamster". Um 1920.
Bruno Héroux 1868 Leipzig – 1944 ebenda
Lithografie auf kräftigem Papier. im Stein u.re. signiert "Héroux". In Blei u.li. signiert "BHéroux.". Mit einer Remarque unterhalb des Steins mittig.
WVZ Liebsch 136.
Ein gelblicher Fleck li. weißen Rand. Vereinzelt knickspurig, eine Knickspur entlang des o.li. Randes. Ein kleiner Einriss (1 cm) am o.li. Rand. Verso an den Rändern mit Resten einer älteren Montierung.
St 24,4 x 17,1 cm, Bl. 37,5 x 29 cm.