ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Gertrud Caspari
1873 Chemnitz – 1948 Klotzsche
Eine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen der 1. Hälfte des 20. Jh.s 1903 erste Publikation unter dem Titel "Das lebende Spielzeug". 1904 erfolgreiche Teilnahme an der Kunstgewerbe-Ausstellung in Leipzig. Insgesamt veröffentlichte Caspari über 50 eigene Kinderbücher mit Illustrationen, in über 20 weiteren Werken sind Illustrationen Casparis enthalten. Mit ihren Bildern erschienen zudem Postkarten, Spiele und Kalender. 1927 fertigte die Künstlerin für das Kinder-Erholungsheim des Bezirkes Tetschen in Dittersbach Wandbilder und Glasfenster an. Caspari ist Schöpferin eines "Kleinkinderstils", der auch als "Caspari-Stil" bezeichnet wird. Neben Kinderdarstellungen zeichnete die Künstlerin auch Szenen ihrer sächsischen Heimat. Das Wohnhaus Casparis an der Königsbrücker Landstraße 3 in Dresden Klotzsche ist bis heute erhalten, seit 1998 erinnert dort eine Gedenktafel an sie.
441 Gertrud Caspari, Der kleine Gratulant / Im Kinderzimmer. 1906/1923.
Gertrud Caspari 1873 Chemnitz – 1948 Klotzsche
Aquarell und Federzeichnung in Tusche / Holzschnitt, koloriert. Jeweils u.re. in Tusche signiert und datiert "Gertrud Caspari 1906" bzw. "Gertrud Caspari 1923".
"Der kleine Gratulant" verso vereinzelt mit gelblichen Flecken, in den Ecken Reste einer älteren Klebemontierung. "Im Kinderzimmer" verso u. atelierspurig und mit Lagerungsspuren.
26 x 19,6 cm. / 21,2 x 17,9 cm.