ONLINE-KATALOG
AUKTION 81 | 08. März 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 81 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 9 Ergebnisse |
Werner Lieberknecht
1961 Dresden
1982 Abschluss der Ausbildung zum Fotografen. 1985–88 Fernstudium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Evelyn Richter und Arno Fischer. Ab 1987 freiberuflich tätig, Dokumentation des Ateliers von Hermann Glöckner. 1987–95 Stipendien der Stiftung Kulturaustausch der Universität Amsterdam. 1992 Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin. 1998 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie. Arbeiten u.a. in der Nationalgalerie Berlin, dem Museum Folkwang Essen, den Brandenburgischen Kunstsammlungen, dem Gemeindearchiv Amsterdam, der Sammlung der DG Bank, dem Kupferstichkabinett Dresden und dem Museum der bildenden Künste Leipzig.
778 Werner Lieberknecht "Atelier Glöckner". 1987.
Werner Lieberknecht 1961 Dresden
Hermann Glöckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
C-Print. Im schwarzen Passepartout, darauf u.li. betitelt und datiert "1987", u.re. signiert "W. Lieberknecht". Einer von zehn Abzügen. Hinter Glas in einer schwarzen Holzleiste gerahmt.
Abgebildet in: Heise, Bernd (Hrsg): Werner Lieberknecht. Bd. 2. Die Werkstatt Hermann Glöckners. Ausstellungskatalog Leonhardi-Museum. Dresden, 2005. (KatNr. 1, Schwarzweiß-Fotografie).
Abzug o.Mi. mit unscheinbarem Fingerabdruck.
BA. 44,5 x 59 cm, Ra. ca. 70 x 90 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.