ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Johann Martin von Rohden
1778 Kassel – 1868 Rom
Deutscher Landschaftsmaler. Bis 1795 Studium der Malerei in Kassel. Danach Umzug nach Rom. Während des Zweiten Koalitionskrieges für einen kurzen Zeitraum zurück in Deutschland. 1802 Jahrespreis der Kunstzeitschrift Propyläen. Von 1802–11 wieder in Rom und Anschluss an den Kreis der Deutschrömer um die Neoklassizisten Joseph Anton Koch und Johann Christian Reinhart. 1805 Reise nach Sizilien. 1827 als Hofmaler zurück nach Kassel berufen. 1829 Beurlaubung und Rückkehr nach Rom, dort Anfertigung von weiteren Gemälden für den Kurfürsten. Ab 1831 Bezug eines festen Jahresgehalts, auch noch nach der Entbindung aus dem kurfürstlichen Dienst 1832.
196 Johann Martin von Rohden (zugeschr.), Blick auf Tivoli. Wohl 1830er-1850er Jahre.
Johann Martin von Rohden 1778 Kassel – 1868 Rom
Federzeichnung in Tusche über Bleistiftzeichnung. Unsigniert. Mi. oberhalb der Darstellung ortsbezeichnet "Tivoli.". Freigestellt im Passepartout montiert und in einer schmalen, partiell bolussichtigen, vergoldeten Leiste hinter Glas gerahmt.
Vgl. zum Stil und Motiv: Marianne Heinz (Hrsg.): Johann Martin von Rohden: 1778 – 1868. Wolfratshausen 2000. KatNr. 179, 184, 204, 214 und 222.
Papier gebräunt und mit Säurerand. Sehr vereinzelt Stockflecken. Li. und u. Rand leicht unregelmäßig.
22,1 x 27,1 cm, Ra. 33,4 x 38,5 cm.