ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 2 Ergebnisse |
Carl Bertling
1835 Dahlinghausen – 1918 Wachau, Sachsen
Deutscher Historien-, Porträt- und Genremaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule. Ab 1852 Studieum der Malerei an der Kunstakademie in Düsseldorf. Das Billd "Hagar und Ismael" war sein erstes bekanntes Auftragswerk, welches er unter Leitung von Wilhelm von Schadow schuf. 1862–1864 Arbeit an dem Monumentalgemälde "Kain und Abel" mit Eduard Bendemann. Das Gemälde hängt noch heute im Treppenhaus des Justizvollzugsanstalt von Naumburg. 1879 Übersiedlung nach Dresden.
005 Carl Bertling, Junges Mädchen nach rechts. 1855.
Carl Bertling 1835 Dahlinghausen – 1918 Wachau, Sachsen
Öl auf Leinwand. Signiert in Blei u.re. "C. Bertling" sowie o.li. in die Malschicht geritzt ortsbezeichnet und datiert "Df.12/11 55". In einer Berliner Leiste gerahmt.
Bildträger doubliert, in den unbearbeiteten Bereichen mit Lichtrand. Malschicht mit Alterskrakelee sowie mit vereinzelten Retuschen, diese teilweise farbfalsch. O.re. unterhalb der Datierung mit minimalem Materialverlust. Im Falzbereich partiell berieben. Rahmen mit leichtem Materialverlust.
44,4 x 35,3 cm, Ra. 48 x 39 cm.