ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 26 Ergebnisse |
Etha Richter
1883 Dresden – 1977 ebenda
Dresdner Tierbildhauerin und Zeichnerin. Die Tochter eines Pianisten begann als Autodidaktin bis es ihr möglich wurde, Anatomiestudien an der Tierärztlichen Hochschule Dresden als erste weibliche Hörerin zu belegen. In den 1920er Jahren war sie Lehrerin an der von Edmund Kesting geleiteten Kunstschule "Der Weg". 1934–41 lebte sie in Ankara u. erteilte Zeichenunterricht an der dortigen Landwirtschaftlichen Hochschule. 1946–63 lehrte sie als Dozentin für Zeichnen u. Plastik an der Volkshochschule Dresden. 1968 wurde sie Ehrenmitglied des Verbandes Bildender Künstler.
629 "Zwei spielende Löwenjunge". Etha Richter für Schwarzburger Werkstätten. 1916.
Etha Richter 1883 Dresden – 1977 ebenda
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst 1909 Unterweißbach – heute Rudolstadt
Porzellan, glasiert. Unterseitig die geprägte Manufakturmarke "Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst", der Blindstempel "Schnürender Fuchs" und die Modell-Nr. "U 1097".
Vgl.: Jeanette Lauterbach: Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst: Werkverzeichnis; ein Handbuch für Sammler, Kunsthandel und Museen. Rudolstadt 2013, S. 147 mit Abb. (staffierte Variante).
Selten.
H. 14,5 cm, L. 13,3 cm.