ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Wolfgang Petrick
1939 Berlin
1958–65 Kunststudium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin, das er als Meisterschüler von Werner Volkert abschloss. Studium der Biologie. Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. 1975–2007 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. Zusammen mit weiteren Künstlern die Ausstellungsgemeinschaft "Großgörschen 35" in Berlin gegründet. Ab 1972 Mitglied der Gruppe Aspekt als "Kritischer Realist". Wolfgang Petrick ist Maler, Zeichner, Graphiker, Bildhauer sowie Illustrator von Büchern und widmet sich seit Beginn des 21. Jahrhunderts der Fotografie. Er lebt und arbeitet in Berlin, seit 1994 auch in New York.
481 Wolfgang Petrick, Flaneure / Blonder Kopf / Kopf / Hausfrau. 1964 bis 1974.
Wolfgang Petrick 1939 Berlin
Drei Zeichnungen (Farbstift / Kugelschreiber / Blei) und eine Radierung. Jeweils u.re. signiert "Petrick" bzw. "W. Petrick" und überwiegend datiert. Die Radierung bezeichnet "E.A.". Jeweils hinter Glas gerahmt.
WVZ Nitzsche 1964/10; 1967/9, "Kopf" nicht im WVZ Nitzsche, vgl. jedoch Nitzsche 1972/11 und 1972/14; "Hausfrau" nicht im WVZ Nitzsche.
Zwei Blätter vereinzelt etwas angeschmutzt. Ein Blatt u.re. knickspurig.
Max. 24,1 x 16,6 cm, Ra. max. 65,2 x 54,5 cm.
483 Wolfgang Petrick "Mann und Frau". 1970.
Wolfgang Petrick 1939 Berlin
Mischtechnik auf "Schoeller"-Papier. In Blei signiert und datiert u.re. "Petrick 70". Verso u.li. mit einem Klebeetikett mit Künstler- und Werkdaten sowie Nummerierung. Verso auf dem Rückseitenschutz mit Ausstellungsaufklebern des Neuen Berliner Kunstvereins. Hinter Glas in einer schmalen, silberfarbenen Metallleiste gerahmt.
WVZ Nitzsche 1970/4.
Publiziert in:
Neuer Berliner Kunstverein: Arbeiten 1962 – 1979. Zeichnungen, Bilder, Objekte, Druckgraphik. Berlin 1979. S.
...
> Mehr lesen
90 x 62,5 cm, Ra. 92 x 72 cm.