ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 4 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Carl Robert Kummer
1810 Dresden – 1889 ebenda
Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrich. 1826–29 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter, seit 1829 im Atelier von Johann Christian Clausen Dahl. 1832–37 Studienreise nach Italien, Dalmatien und Montenegro, 1851 Aufenthalt in Schottland, 1859 in Portugal. 1868 Reise über Triest nach Kairo, Rückreise über Sizilien, Neapel und Rom.
Beteiligt an der Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft sowie im Vorstand der Hermann-Stiftung, welche sächsische Künstler unterstützte. Seit 1848 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1859 Ernennung zum Professor.
011 Carl Robert Kummer "See in den Bergen". 1850.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden 1876 Dresden – ?
Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der u. Keilrahmenleiste mit einem Papieretikett mit maschinenschriftlichen Angaben zum Künstler, in Tinte zudem mit einer abweichenden WVZ-Nr. versehen. In einer breiten Berliner Leiste gerahmt.
WVZ Nüdling 461.
Provenienz: Privatsammlung Dresden; Kunsthandlung Franz Meyer, Dresden, 1971.
Ausgestellt in:
Carl Robert Kummer zum 200. Geburtstag. Schaukabinett der Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2010 (ohne Katalog).
Bildträger wachsdoubliert. Malschicht mit leichter Klimakante, im Gesamteindruck sehr unscheinbar. Alterskrakelee. Vereinzelt mit Retuschen an o.li. und o.re. Ecke sowie im Bereich der Wolken flächig und teilweise ganz leicht farbabweichend. Randbereiche berieben und mit minimalen Farbverlusten. Ein Keil des Keilrahmen ergänzt. Rahmen verso o.re. mit Fehlstelle.
40,7 x 51 cm, Ra. 54,8 x 64 cm.