ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 15 Ergebnisse |
Werner Stötzer
1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
1949–51 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Künste in Weimar. 1951–53 Studium an der HfBK Dresden. 1954–58 Meisterschüler. 1975 Käthe-Kollwitz-Preis. 1975–78 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1977 Nationalpreis der DDR. 1978 Mitglied der Akademie der Künste der DDR, 1987 Professur. 1990–92 Vizepräsident der Akademie der Künste zu Berlin. 1994 Ernst Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei.
591 Werner Stötzer "Stehender weiblicher Torso". 1990er oder 2000er Jahre.
Werner Stötzer 1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
Sandstein. An der Seite des Standbeines u.re. monorammiert "WS". Lose auf einer Eisenplatte montiert.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ aufgenommen.
Vgl. die Skulptur aus Carrara-Mamor von 2009, in: Edition Galerie Schwind: Skulpturen und Zeichnungen. Frankfurt am Main 2009. Abb. 46.
Wir danken der Witwe des Künstlers, Frau Sylvia Hagen, Seelow, für freundliche Hinweise.
In den Tiefen vereinzelt weiße Ablagerungen.
H. 39,9 cm, H. (gesamt) 41 cm, B. 12 cm, T. 7,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
592 Werner Stötzer "Weiblicher Torso, liegend". 1980er Jahre.
Werner Stötzer 1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
Marmor. Verso geritzt monogrammiert "WS" o.re. sowie darunter und mit zwei gemeiselten Monogrammen "W. St". Fest auf Marmorsockel montiert.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ aufgenommen.
Vgl. die Arbeit "Liegende – Flußstein", 1983. In: Werner Stötzer. Plastik und Zeichnung. AustKat. Ravensburg 1984. Ravensburg 1984. S. 49.
Wir danken der Witwe des Künstlers, Frau Sylvia Hagen, Seelow, für freundliche Hinweise.
Vereinzelt mit unscheinbaren Schmutzablagerungen.
H.15,5 cm, H. (gesamt) 19 cm, B. 29,9 cm, T. 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
593 Werner Stötzer "Flussstein (Liegende)". 1974/2020.
Werner Stötzer 1931 Sonneberg – 2010 Alt-Langsow/Oderbruch
Zementguss, patiniert, aus der Gipsform des Zinkgusses von 1974. Verso monogrammiert "WS". Nummeriert "1/10". Späterer Guss von 2020. Gießer: Markus Schulz.
WVZ Volpert / Zimmermann / Kirkamm 127.
Sonderedition anlässlich der Ausstellung "Werner Stötzer" im
Kunsthandel Dr. Wilfried Karger, der letzten Ausstellung im stilwerk Berlin.
Im Guss verso etwas fingerspurig.
H. 13 cm, B. 28,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.