ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 14 Ergebnisse |
August Leopold Venus
1843 Dresden – 1886 Pirna
Illustrator von Volks-, Kinder- und Jugendschriften. Ab 1857 kam er an die Königliche Akademie der bildenden Künste in Dresden und erhielt ab 1859 bei Ludwig Richter Unterricht im Landschaftszeichen. Wandte sich zunächst der Landschaft, dann dem Genre des Romantischen, Märchenhaften zu. Ab 1861 gehörte er, durch eine Romreise unterbrochen, dem Dresdner Atelier für Historienmalerei von Julius Hübner an und wandte sich dann hauptsächlich dem Buchschmuck zu. Seit 1877 nervenkrank in der Heilanstalt Sonnenstein, wo er 1886 starb. Es besteht wohl keine Verwandschaft zu dem ein Jahr älteren Franz Albert Venus.
197 August Leopold Venus "Der Findling". Wohl 1878.
August Leopold Venus 1843 Dresden – 1886 Pirna
Gustav Täubert 1817 Dresden – 1913 ebenda
Aquarell über Bleistiftzeichnung. Monogrammiert "L V." u.re. Verso auf einem Papieretikett von Künstlerhand in Feder mit einer Widmung an des Künstler Gustav Täubert versehen. Im Passepartout hinter Glas in einer schmalen goldfarbenen Leiste gerahmt.
Papier gebräunt. Verso mit den Resten einer früheren Montierung. Passepartout leicht schmutzspurig. Papieretikett mit Wurmfraß. Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen.
15 x 10 cm, Ra. 25,7 x 18,7 cm.