ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Oskar Seidel
1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz
Landschafts- und Figurenmaler. Studium an der Berliner Akademie bei Julius Schrader, Weiterbildung an der Weimarer Kunstschule. Mitglied der Goppelner Malerschule. U. a. tätig als Restaurator in Dresden. Ausstellungen in Dresden, Berlin und München.
063 Oskar Seidel, Der junge Elbebaggerer. Wohl 1890er Jahre.
Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz
Öl auf Malpappe. Signiert u.li. In einer braun gefassten Leiste gerahmt.
Provenienz: Sammlung des Komponisten Rudolf Hartung.
Vgl. motivisch: Robert Sterl "Elbebaggerer", 1905, Öl auf Leinwand, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister, Gal.-Nr. 2823.
Malschicht am li. Rand und im Bereich des Oberkörpers mit kleinen Kittungen und Retuschen von Nagelspuren.
29,3 x 18,8 cm, Ra. 35,4 x 24,4 cm.