ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Aktuelle Auktion | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Omega S.A.
1848 La Chaux-de-Fonds – Biel
Gründung 1848 unter dem Namen "Louis Brandt". 1880 Verlegung des Firmensitzes in das schweizerische Biel / Bienne, wo das Unternehmen mit der industriellen Fertigung hochwertiger Uhren auf mehr als 500 Mitarbeiter anwuchs. 1894 erstmals Firmierung der Produktbezeichnung "Omega", ab 1904 Führung der Marke als Unternehmensname. Zu den bekanntesten Modellen zählen u.a. die 1957 erschienene "Speedmaster" (Moonwatch), die De Ville Kollektion von 1967 sowie "Seamaster 300" und "Railmaster". Heute Tochtergesellschaft der "Swatch Group SA".
727 OMEGA Constellation "Factory Diamond" Damen-Armbanduhr. Schweiz. 1998.
Omega S.A. 1848 La Chaux-de-Fonds – Biel
750er Gelbgold. Die Lunette mit 30 krappengefassten Brillanten (ges. ca. 0,45 ct), unterseitig mit Feingehaltspunze und Hundekopf-Marke. Quarz-Werk mit 6 Lagersteinen. Werkdeckel mit der Seriennr. "58599304", innenseitig u.a. mit Feingehaltspunze und Hundekopf-Marke sowie nummeriert "895 1203". Perlfarbenes Perlmuttzifferblatt mit Indizes in Form von zwölf krappengefassten Kleinstdiamanten, goldene Dauphine-Zeiger, bezeichnet "O Omega Constellation" sowie "Swiss Made". Monoblock-Armband mit
...
> Mehr lesen
D. 25 mm, L. ges. 17 cm, 69,2 g.