ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 53 Ergebnisse |
Dottore
1935 Dresden – 2009 Hamburg
Eigentlich Dr. Wolfgang G. Lehmann. 1953–58 Medizinstudium in Halle und Dresden mit anschließender ärztlicher Tätigkeit. Weimarer Goethezeichnungen regten eigenes Schaffen an. 1973 erster öffentlicher Auftritt als Künstler in der Kunstausstellung Kühl Dresden, seitdem Dottore als Signaturname. Ab 1979 Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. Wichtige Inspiration durch Freundschaften zu Albert Wigand und Hermann Glöckner.
364 Dottore "Kristallkonglomerat". 1968.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Collage (verschiedene Papiere), partiell mit Deckweiß und Tusche überarbeitet. Am u. Darstellungsrand in Tusche signiert "Dottore", ausführlich datiert "13. I. 1968" sowie betitelt. Vollflächig freigestellt im Passepartout montiert.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Einzelne Papierpartien gebräunt und leicht fleckig. Ingesamt leicht gewellt mit unscheinbaren Knicksspuren und Rissen.
24,4 x 23,5 cm, Psp. 47 x 37 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
365 Dottore "Der entgeht nichts". 1973.
Dottore 1935 Dresden – 2009 Hamburg
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Federzeichnung in Tusche auf festem Papier. U.re. signiert und datiert "Dottore Juni 1973" sowie bezeichnet. Verso nochmals signiert, nummeriert, bezeichnet und persönlich gewidmet.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Minimal fleckig und knickspurig.
73,2 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.