ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis |
Osmar Pinheiro
1950 Belém, Pará, Brasilien – 2006 Sao Paulo, Brasilien
Bereits in den 1960er-Jahren Auszeichnung in Belém. Von 1973 bis 1994 Professor für Malerei und Kunstgeschichte an der Universidade Federal do Pará. Kulturpolitisch aktiv mit Projekten zur amazonischen Bildsprache. Erste Einzelausstellung 1985 sowie internationale Ausstellungen u.a. in Havanna, Berlin, Cuenca. 1988 Guggenheim-Stipendium. 2003 gründete er gemeinsam mit Marco Giannotti die Oficina Virgílio, ein Zentrum für künstlerische Lehre und Forschung in São Paulo.
Pinheiros Werk ist stark vom deutschen Neoexpressionismus beeinflusst, insbesondere von Anselm Kiefer. Weitere Einflüsse stammen von der kubistischen Collage, dem Konstruktivismus Kurt Schwitters' und der gestischen Handschrift Cy Twomblys.
150 Osmar Pinheiro, Ohne Titel. Wohl 1980er Jahre.
Osmar Pinheiro 1950 Belém, Pará, Brasilien – 2006 Sao Paulo, Brasilien
Francisco Chagas Freitas 1955 Rio de Janeiro
Öl und Mischtechnik auf Leinwand bzw. Holz, Assemblage. Unsigniert. Im u. Bereich undeutlich in die Farbe geritzt betitelt.
Provenienz: Berliner Privatbesitz seit den 1980er Jahren; Sammlung Chagas Freitas.
Vgl. motivisch und stilistisch:
"Aequator Christ line", 1992, Mischtechnik auf Leinwand, 200 x 150 cm, Catálogo das Artes, Portal de cotações de Artes e Antiguidades do Brasil (https://www.catalogodasartes.com.br/obra/PceGUB/)
Lit.: Ulrike Kremeier (Hrsg.):
...
> Mehr lesen
122 x 49 cm.