ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis |
Eduard Foehr
1835 Stuttgart – 1904 ebenda
Zunächst königlich-württembergischer Hofjuwelier. 1891 Ernennung zum preußischen Hofjuwelier.
704 Granat-Armreif. Hofjuwelier Eduard Foehr, Stuttgart. Wohl um 1900.
Eduard Foehr 1835 Stuttgart – 1904 ebenda
Gelbgold. Federschließe mit Feingehaltsstempelung "333". Mit Sicherheitskettchen. Mit sieben krappengefassten Granaten in gemischtem Rosen-Kissen-Schliff (ges. ca. 3,3 ct), umgeben von 16 kleinen Perlen. Im Originaletui einer ehemaligen Demi-Parure.
Provenienz: Privatbesitz Stuttgart, die Vorbesitzerin Jahrgang 1909.
Zentraler Granat unterseitig mit zwei kleinen Fehlstellen. Ein äußerer Granat mit feinster Ausplatzung (nur in Vergrößerung sichtbar. Federschließe vermutlich erneuert.
D. 5,8 x 5,3 cm, 9 g.