ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis |
Francisco Chagas Freitas
1955 Rio de Janeiro
Studium der Volkswirtschaft. Ab 1975 im brasilianischen Außenministerium tätig, zunächst Station in Paraguay, dann in der DDR. Dort war er von 1986–1991 unter Leitung von Botschafter Mário Calábria Kulturattaché. Er entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Kunstsammler der DDR. Seine Sammlung umfasst ca. 1.500 Kunstwerke. Heute lebt er in Brasilia.
"Chagas sammelt vor allem Werke von Künstlern, die in der DDR weitgehend unbeachtet blieben – solche, die nicht direkt gegen den Staat arbeiteten, sondern vielmehr ihren eigenen, abstrakten und expressionistischen Stil verfolgten", so sein Freund und Journalist Tom Erhardt. (https: / www.deutschlandfunkkultur.de / der-vergessene-schatz-wie-die-kunst-aus-der-ddr-nach-100.html).
150 Osmar Pinheiro, Ohne Titel. Wohl 1980er Jahre.
Osmar Pinheiro 1950 Belém, Pará, Brasilien – 2006 Sao Paulo, Brasilien
Francisco Chagas Freitas 1955 Rio de Janeiro
Öl und Mischtechnik auf Leinwand bzw. Holz, Assemblage. Unsigniert. Im u. Bereich undeutlich in die Farbe geritzt betitelt.
Provenienz: Berliner Privatbesitz seit den 1980er Jahren; Sammlung Chagas Freitas.
Vgl. motivisch und stilistisch:
"Aequator Christ line", 1992, Mischtechnik auf Leinwand, 200 x 150 cm, Catálogo das Artes, Portal de cotações de Artes e Antiguidades do Brasil (https://www.catalogodasartes.com.br/obra/PceGUB/)
Lit.: Ulrike Kremeier (Hrsg.):
...
> Mehr lesen
122 x 49 cm.