ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis |
ZentRa
1927 Berlin
Aus dem Markenuhr-Verein e.V. Garantiegemeinschaft Deutscher Uhrmacher hervorgegangen und von vier Vertragsgroßhändlern beliefert. Die ZentRa etabliert sich schnell und die für die Marke hergestellten Uhren werden deutschlandweit sowie in Nachbarländer bei eigenen Fachhändlern vertrieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg ab 1950 Sitz in Köln als ZentRa-Markuhren GmbH. Durch den Verkauf von Quarz-, Digital- und Analoguhren wird die ZentRa zu einem der Marktführer. Durch die internationale Konkurrenz kommt es in den 2000er Jahren zu mehreren Wechseln der Markenrechtsinhaber. Seit 2020 Markenrechte bei der Zeitgeber GmbH mit Sitz in Hamburg.
726 ZentRa Damen-Armbanduhr. Neu-Ulm. 2. H. 20. Jh.
ZentRa 1927 Berlin
585er Gelbgold. Die Lunette mit 18 krappengefassten Brillanten besetzt (ges. ca. 0,2 ct). Werk mit 17 Lagersteinen, Handaufzug. Werkdeckel innenseitig geritzt nummeriert "E479M", "E973M" und "37665HR" sowie mit Feingehalspunze. Das Zifferblatt mit zwölf vergoldeten Strich-Indizes, davon viertelstündlich in mintgrünem Email, vergoldete Zeiger, bezeichnet "ZentRa". Gliederarmband mit Faltschließe und mit Feingehaltspunze.
Gangfähig.
Das Glas mit Kratzspuren. Zifferblatt mit Fleckenbild an der Zeigerwelle. Vergoldung der Zeiger partiell verloren.
D. 17 mm, L. ges. 18 cm, 25 g.