ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis |
MIDO
1918 Le Locle (Schweiz)
Vom Schweizer Uhrmacher Georges Schaeren unter dem Namen MIDO G. Schaeren & Co. gegründet. Bereits in den 1920er und 1930er Jahren erfolgreich auf dem Markt etabliert und bekannt für elegante Armbanduhren sowie für Kooperationen mit verschiedenen Automobilherstellern. Das Unternehmen zeichnet sich in den Folgejahren durch technische Entwicklungen und Fortschritt aus. 1934 und 1954 Entwicklung von Aufzugsystemen. 1967 Produktion der kleinsten automatischen Uhr am Fließband. Seit 2002 Fokus auf automatische Uhren. Erneut Kooperationen, etwa mit der Internationalen Architektenvereinigung (UIA) sowie Entwicklung weiterer Uhrenauflagen.
725 MIDO Ocean Star Powerwind Automatik-Armbanduhr. Schweiz. Nach 1959– 1960er Jahre.
MIDO 1918 Le Locle (Schweiz)
585er Gelbgold. Rundes Monocoque-Gehäuse mit Feingehaltspunze und einem undeutlichen Goldstempel. Auf der Reißkrone bezeichnet "Mido". Automatikwerk, Werkdeckel mit Referenznr. "2714155" und Modellnr. "5047". Zifferblatt mit aufgesetzten Indizes sowie mit Datumsanzeige, bezeichnet "Mido Ocean Star Powerwind" und"- T Swiss made T -". Milanaisearmband mit Faltschließe, Feingehaltspunze "585" auf der Schließe.
Gangfähig.
Glas und Schließe leicht kratzspurig.
D. 36 mm, L. ges. 19 cm, 68,6 g.