ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 14 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Auktionsrekorde | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 359 Ergebnisse |
Gerhard Altenbourg
1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Deutscher Lyriker, Maler und Grafiker. 1945–48 schriftstellerische Tätigkeit. Ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei H. Hoffmann-Lederer. Ab 1951 Ausstellungen in der Galerie Springer in Berlin. 1959 Teilnahme an der "documenta II" in Kassel. 1961 Erwerb einer Arbeit durch das Museum of Modern Art in New York. 1962–89 Atelier in Altenburg. 1966 Burda-Preis für Grafik in München. 1967 Preis der II. Internationale der Zeichnung in Darmstadt und im selben Jahr in Westberlin Will-Grohmann-Preis. Ab 1970 Mitglied der Akademien Westberlin und Nürnberg. 1974 schwere Augenerkrankung. 1977 Teilnahme an der "documenta VI" und Fellow of Cambridge. 1981 Retrospektive mit Werken 1949–1980 in der Galerie Oben in Chemnitz. 1987/88 umfangreiche Ausstellungen in Bremen, Tübingen, Hannover und Berlin (West). Altenbourg starb 1989 in Meißen an den Folgen eines Autounfalls. Da sich der Künstler konsequent der offiziellen Kunstpolitik der DDR widersetzte, wurde er bis in die 1980er Jahre in seinem Wirken durch Verbot und Schließung von Ausstellungen behindert. Erst zu seinem sechzigsten Geburtstag fanden Ausstellungen in Leipzig, Dresden und Berlin statt. Sein Werk umfasst über 3000 Zeichnungen und Gemälde, 1400 Grafiken, 80 Plastiken und 14 Bücher.
351 Gerhard Altenbourg "Halden". 1973.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Holzschnitt auf "Zanders"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1973" sowie u.re. betitelt und nummeriert "5/12". Mit dem Blindstempel des Künstlers.
WVZ Janda H 161.
Unscheinbare Griffknicke. Der Blattrand leicht gewellt mit kleinsten, punktuellen Bereibungen.
Stk. 21 x 40 cm, Bl. 46,2 x 57,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
352 Gerhard Altenbourg "Jugendfreuden Faxen Farcen Wunder". 1975.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Aquarell über Bleistift auf "Fabriano"-Bütten. U.li. in Blei signiert und datiert "Altenbourg 1975" sowie u.Mi. betitelt. Verso nochmals signiert und ausführlich datiert "Altenbourg 1975 / Januar" sowie ergänzend betitelt. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.
WVZ Janda 75/10.
Leicht gegilbt, mit vereinzelten, winzigen Stockfleckchen. Verso gelöste Montierungsreste in den u. Ecken. Unters. lichtrandig.
26,2 x 10,5 cm, Unters. 29 x 15,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
353 Gerhard Altenbourg "Die Ebene mit den Schwingen aus Wermut und Schweigen". 1977.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Farbholzschnitt auf "Hahnemühle"-Bütten. U.Mi. in Tusche signiert "Altenbourg", darunter mit dem Blindstempel des Künstlers. Li. davon monogrammiert "A", re. davon datiert "1977". Unterhalb des Stempels betitelt und nummeriert "2/8". Verso u.re. in Blei unleserlich bezeichnet.
WVZ Janda H 199 II E 3 (von II L).
Selten.
Ausgestellt in: Holzschnitte Altenbourg DDR, Kunstverein Göttingen, 16. September bis 12. Oktober 1984, Kunstsammlungen Reutlingen 21. Oktober bis 25. Novemberg 1984.
O.li. Ecke und die Ränder minimal knickspurig. Ein winziger Farbfleck aus dem Druckprozess im u.re. weißen Rand.
Stk. 22,8 x 64 cm, Bl. 42,1 x 74,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Rudolf Franke 1925 Erfurt – 2002 ebenda
Achim Freyer 1934 Berlin
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Alfred Traugott Mörstedt 1925 Erfurt – 2005 Weimar
Philip Oeser 1929 Nordhausen – 2003 Weimar-Taubach
Robert Rehfeldt 1931 Stargard (Pommern) – 1993 Berlin
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Helmut Senf 1933 Mühlhausen / Thüringen – lebt und arbeitet in Sassnitz
Peter Sylvester 1937 Saalfeld – 2007 Leipzig
Mappe mit elf Druckgrafiken auf verschiedenen Papieren. In Blei jeweils signiert und nummeriert "1/40", teils betitelt und datiert. Die Arbeit von Mörstedt mit abweichender Nummerierung "11/50". Mit Inhaltsverzeichnis in Linolschnitt. Jahresgabe der Erfurter Ateliergemeinschaft 1971. Im originalen Flügelumschlag.
Mit Arbeiten von:
a) Rudolf Franke, Linolschnitt, Deckblatt.
b) Roger Loewig "gejagt". Steingravur.
c) Gerhard Altenbourg "Schattenblätter", Steinritzung. Mit
...
> Mehr lesen
Bl. ca. 41,8 x 30,2 cm, Mappe 43,1 x 31,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
553 Klaus Dennhardt, Bildnis Gerhard Altenbourg. 1982.
Klaus Dennhardt 1941 Dresden
Gerhard Altenbourg 1926 Rödichen-Schnepfenthal – 1989 Meißen
Tintenstrahldruck auf mattem Karton. Druck von 2020. Verso in Blei betitelt und signiert "Gerhard Altenbourg 1982, Dennhardt".
Rand u.re. leicht kratzspurig.
Bl. 29,8 x 30 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.