ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 37 Ergebnisse |
Günter Schmitz
1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Zunächst absolvierte Schmitz von 1926–30 eine Lehre zum Gebrauchsgrafiker in Dresden–Niedersedlitz. 1930–37 folgte ein Studium der Malerei bei R. Müller und als Meisterschüler bei F. Dorsch und R. Schramm–Zittau an der Akademie für Bildende Künste Dresden. Studienreisen von 1936–37 nach Italien, Griechenland, Jugoslawien und in die Türkei. Aufgrund des Kriegsdienstes ab 1940 und der sowjetischen Gefangenschaft kehrte Schmitz erst 1950 nach Dresden zurück. Ab 1950 lebte er als freischaffender Künstler in Radebeul. Ab den 1970er Jahren entstanden v.a. Aquarelle im freien künstlerischen Stil.
542 Dresdner Künstler, Fünf grafische Arbeiten. 1958– 1980.
Theo Balden 1904 Blumenau / Santa Catarina – 1995 Berlin
Günter Schmitz 1909 Chemnitz – 2002 Radebeul
Kurt Schütze 1902 Dresden – 1971 ebenda
Johannes Thaut 1921 Radebeul – 1987 ebenda
Kurt Schütze, Winter in Dresden. Um 1958.
Aquarell auf leichtem Bütten. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. An den o. Ecken auf Untersatz klebemontiert und hinter Glas in einfacher, grau gefasster Holzleiste gerahmt.
Etwas knickspurig sowie technikbedingt leicht gewellt und mit unscheinbaren Pressfalten im Papier. Oberer Rand mit deutlichen Stauchungen, Läsionen und einem Einriss (ca. 1 cm) o.li.
48,5 x 62 cm, Unters. 60 x 80 cm, Ra. 63 x 83
...
> Mehr lesen