ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 88 Ergebnisse |
Arno Drescher
1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Von 1902–05 als Lehrer tätig. Danach bis 1909 Kunststudium in Dresden bei Richard Mebert u. Richard Guhr. 1911 Heirat mit Elise Goller, Tochter von Josef Goller. Übernahm in Dresden eine Dozentenstelle und wurde 1919 Professor. Von 1941–45 Direktor an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig. 1944 Verlust großer Teile des Frühwerkes beim Brand der Akademie. Von etwas 1940–52 entstanden 67 großformatige Aquarelle für einen geplanten Heilpflanzen-Atlas "Hortus sanitatis", welcher jedoch nie herausgegeben wurde. Ab 1960 als freischaffender Maler und Grafiker in Braunschweig tätig. Als Grafiker schuf er verschiedene Werbeentwürfe für Audi und Hachez Chocoladen.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Vier Aquarelle auf Japan bzw. Bütten. Jeweils signiert "A. Drescher".
Vereinzelt kleine Knickspuren. Jeweils mit leichtem Säurerand. "Schwertlilie" und "Stillleben" mit gebräunten Feuchteflecken, wohl werkimmanent. Teils stockfleckig.
Min. 41 x 30 cm, max. 67 x 52 cm.
231 Arno Drescher, Blühender Kastanienzweig / Alpenveilchen / Sonnenblume. Wohl 1930er Jahre.
Arno Drescher 1882 Auerbach/Vogtland – 1971 Braunschweig
Drei Aquarelle auf Japan. Jeweils signiert "A. Drescher".
Teils mit leichten Feuchteflecken. Jeweils mit leichtem Säurerand. "Alpenveilchen" etwas gegilbt und leicht stockfleckig.
Min. 45 x 33 cm, max. 70 x 49 cm.