ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 2 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 19 Ergebnisse |
Herbert Naumann
1918 Dresden – 2003 ebenda
Naumann studierte von 1948–53 bei Rudolf Kaiser an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. 1954 wurde er in dieser Institution Assistent. Ab 1957 hatte er eine Dozentenstelle inne. 1967–83 Professor für keramische Plastik.
146 Herbert Naumann, Stillleben auf rotem Grund. 1985.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Hartfaser. Verso monogrammiert und datiert "N1985" sowie mit dem Atelier-Etikett des Künstlers versehen. In einer dunkelbraun gefassten Holzleiste gerahmt.
Die Ecken des Bildträgers minimal bestoßen. Verso atelierspurig und mit einem winzigen Materialverlust.
20 x 31 cm, Ra. 22,5 x 34 cm.
147 Herbert Naumann, Stillleben mit drei Flaschen. 1986.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Öl auf Hartfaser. Verso signiert "Naumann" und datiert sowie mit dem Adressstempel des Künstlers und einer Nummerierung versehen. In einer einfachen, grauen Holzleiste gerahmt.
29 x 32 cm, Ra. 32,4 x 35,3.
582 Herbert Naumann "Zwei Frauen mit bretonischer Haube". 1964.
Herbert Naumann 1918 Dresden – 2003 ebenda
Ton, roter Scherben, Hartbrand, lasierend weiß gefasst. Verso monogrammiert und datiert "N 1964".
Seltenes Frühwerk des Künstlers.
Die beiden dargestellten Frauen tragen coiffes bigoudènes. Diese Kopfhauben gehören zur traditionellen Tracht der Frauen des Bigoudenlandes, einem Teil der Bretagne und können bis zu 40 cm in die Höhe ragen.
Verso mit Spannungsrissen aus dem Werkprozess.
H. 35,5 cm.