ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 3 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 73 Ergebnisse |
Lovis Corinth
1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
1876 Studium an der Königsberger Kunstakademie, 1880 Wechsel an die Akademie nach München, nach 1883 Besuch der Académie Julian, Paris. 1888 Umzug nach Berlin, 1891 nach München. 1901 Eröffnung einer Malschule in Berlin, Mitglied der "Berliner Secession". 1918 Verleihung des Professorentitels durch die Berliner Akademie der Künste. 1923 Gemeinschaftsausstellung mit Liebermann und Kokoschka.
226 Lovis Corinth "Europa mit dem Stier". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Farblithografie auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B III mit leicht abweichenden Maßangaben.
Leichte Griffknicke. Blatt recto wie verso minimal vergilbt sowie sehr vereinzelt stockfleckig.
St. 28,2 x 32,3 cm, Bl. 34,5 x 41,7 cm.
227 Lovis Corinth "Ganymed und der Atlas". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Farblithografie auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt sowie u.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin, erschienen Exemplaren.
WVZ Schwarz L 401 B IV.
Blatt recto und verso minimal vergilbt und stockfleckig. U.re. Ecke geknickt und insgesamt mit leichten Griffknicken.
St. 28,2 x 33,5 cm, Bl. 35,5 x 41,7 cm.
228 Lovis Corinth "Io mit der Wolke". 1920.
Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort
Farblithografie auf Bütten. U.Mi. im Stein betitelt. U.re. in Blei signiert "Lovis Corinth". Aus "Die Liebschaften des Zeus", Folge von acht Lithographien. Ausgabe B, 1 von 80 (Gesamtauflage von 100) im Verlag von Fritz Gurlitt, Berlin.
WVZ Schwarz L 401 VIII bzw. L 402.
Leichte Griffknicke. Blatt recto und verso minimal vergilbt, sehr vereinzelt stockfleckig.
St. 27 x 32,3 cm, Bl. 42 x 35 cm.