ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 227 Ergebnisse |
Herta Günther
1934 Dresden – 2018 ebenda
1951–56 Studium an der HfBK Dresden bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. Danach arbeitete sie kurzzeitig als Abteilungsleitern für Kunsterziehung im Pionierhaus Cottbus. Seit 1957 freischaffend als Malerin und Grafikerin tätig. Im Rahmen des Wettbewerbes 100 ausgewählte Grafiken der DDR erhielt sie 1975 eine Anerkennung und 1977 den 2. Preis. 1981 war sie auf der 2. Biennale der europäischen Grafik in Baden-Baden vertreten. Ihre Arbeiten finden sich u.a. in der Galerie Neue Meister in Dresden, im Lindenau-Museum Altenburg sowie im Museum der bildenden Künste Leipzig.
380 Herta Günther "Kirche an der Kesselsdorfer Straße" / "Im Mai". 1969/1977.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbradierung / Farbalgrafie.
a) Unterhalb des Drucks li. In Blei nummeriert "6/20" sowie re. signiert und datiert "Herta Günther 1969". Am u.li. Blattrand bezeichnet "Epreuve d'artiste" sowie betitelt.
WVZ Schmidt 159, dort betitelt "Kirche im Schnee".
b) In der Platte o.re. Signiert. In Blei nochmals signiert und datiert unterhalb der Platte re. "Herta Günther 1977". U.li. nummeriert und betitelt "3/XII".
WVZ Schmidt 357.
a) Blattränder knickspurig. Minimaler Einriss am Blattrand o.Mi. Leichte Vergilbung Blattrand o.re.Verso Montierungsreste o.li und re.
b) Blattränder und Ecken knickspurig. Vereinzelt Stockflecken. Verso griffspurig sowie vereinzelt fleckig.
Pl. 17 x 14,4 cm, Bl. 35,8 x 31 cm / Pl. 33,1 x 25 cm, Bl. 46,1 x 36 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
381 Herta Günther "Genesende" / An der Bar. 1970/1987.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Zwei Farbradierungen. a) U.li. in Blei nummeriert "7/25" sowie u.re. signiert und datiert "Herta Günther 1970". Mittig betitelt. Verso von der Künstlerin mit einer Widmung versehen sowie am li. Blattrand in gezeichnetem Stempel datiert "Dresden 15.12".
WVZ Schmidt 184, dort mit abweichenden Maßangaben.
b) U.li. in Blei mit einer Widmung versehen sowie u.re. signiert und datiert "Herta Günther 1987".
Nicht in WVZ Schmidt.
a) Minimale Knickspuren am u. Blattrand. Verso vereinzelt fleckig.
Pl. 15,9 x 12,7 cm, Bl. 24,3 x 18,2 cm / Pl. 16 x 19,6 cm, Bl. 21 x 25 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
382 Herta Günther "Stilleben mit Karaffe". 1975.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbradierung auf chamoisfarbenem Bütten. In der Platte o.re. signiert "H. GÜNTHER", darunter nochmals in Blei signiert und datiert "Herta Günther 1975", verkürzt betitelt und nummeriert "1 / 30". In einer schmalen Holzleiste hinter Glas gerahmt.
WVZ Schmidt 313, mit leicht abweichendem Plattenmaß.
Selten.
Winzige, punktuelle Bereibungen in den Randbereichen.
Pl. 32,3 x 27 cm, Ra. 48,3 x 40,4 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
383 Herta Günther, Junge Frau und weiblicher Halbakt. 1985.
Herta Günther 1934 Dresden – 2018 ebenda
Farbige Pastellkreidezeichnung. O.li. signiert und schwach lesbar datiert "H. Günther 1985". In einer schmalen Leiste gerahmt.
BA. 52,8 x 42,8 cm, Ra. 70,5 x 60,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.