ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 9 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 23 Ergebnisse | |
Auktionsrekorde | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 128 Ergebnisse |
Lutz Fleischer
1956 Dresden – 2019 ebenda
Maler, Grafiker und Objektkünstler. Absolvierte 1972–75 eine Lehre als Offsetretuscheur und besuchte die Abendschule der HfBK in Dresden. In den Jahren 1975–81 war Fleischer als Verkäufer, Gärtner, Lagerist und Restaurator tätig. 1976 erste Einzelausstellung in Dresden, arbeitet seit 1981 ebenda als freischaffender Künstler. Gründete 1983 zusammen mit Petra Kasten und Andreas Hegewald den Leitwolfverlag, 1996 den Schlüsselbundverlag. Ausstellungen in Dresden, Berlin, Leipzig, Cottbus, Frankfurt am Main. 1991–96 Gründung der Galerie "Blaue Fabrik" mit Sigrid Walter und Thomas Haufe. 2005 Hans Theo Richter-Preis.
099 Lutz Fleischer "123". Wohl späte 1980er Jahre.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Eitempera auf grober Leinwand. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.
Leicht angeschmutzt.
96,5 x 96,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
100 Lutz Fleischer, Computerfelder. Wohl 1980.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Aquarell und Deckfarben auf Zeitungspapier. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Vgl. die titel- und technikgleiche Arbeit aus dem Jahr 1980, angeboten am 08.03.2025 bei Schmidt Kunstaktionen Dresden, KatNr. 283.
Knitterspurig, mit kleineren Randmängeln und Nadellöchlein aus dem Werkprozess. Papier leicht gegilbt.
29,7 x 42 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
101 Lutz Fleischer "abgestempelt". 1984.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Farblithografie auf einem Kassenbuchblatt. U. in Blei signiert und datiert "fleischer 84", betitelt und bezeichnet "Probedruck". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Minimal griff- und atelierspurig.
27,5 x 41,3 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
102 Lutz Fleischer, Fünf Aktdarstellungen. 1970er/1980er Jahre.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Kohlestift- und Grafitzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Teils signiert und datiert, vereinzelt bezeichnet. Verso jeweils mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Drei Blätter auf einen Untersatz bzw. im Passepartout montiert.
Deutliche Atelierspuren und Randmängel.
Max. 64 x 51 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
103 Lutz Fleischer "Salame 4x". 2008.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf einem Kalenderblatt. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 08". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Sehr unscheinbare Griffknicke.
53 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
104 Lutz Fleischer, Grau geblümt. 2008.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf einem Kalenderblatt. U.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 08". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Sehr unscheinbare Griffknicke.
53 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
105 Lutz Fleischer "Hindenburg an der Westfront". 2009.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Collage auf Karton. O.re. in Blei signiert und datiert "fleischer 09". Hinter Glas in einer Holzleiste gerahmt, verso bezeichnet und mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Unters. leicht lichtrandig. Rahmen bestoßen.
56,5 x 40 cm, Ra. 67 x 50,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
106 Lutz Fleischer "Von dem militärischen Passkomando in Lida". 2011.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Assemblage auf Leinwand. Verso auf dem Keilrahmen in Faserstift signiert und datiert "fleischer 2011" sowie mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen.
Leicht angeschmutzt, partiell berieben und kratzspurig.
117 x 77,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
107 Lutz Fleischer "Die Pegida Milch". 2015.
Lutz Fleischer 1956 Dresden – 2019 ebenda
Assemblage (drei Milchkartons) auf Hartfaserplatte. U.re. In Blei signiert und datiert "fleischer 15". Verso eine weitere, fragmentarische Arbeit in Deckfarbe. Im Profilrahmen.
Vgl.: Werkdatenbank Sachsen, Nr. 00019299.
Unscheinbar fleckig. Rahmen partiell bestoßen.
28 x 42 cm, Ra. 49 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.