ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 1 Ergebnis | |
Katalog-Archiv | 6 Ergebnisse |
Hans Purrmann
1880 Speyer – 1966 Basel
Ab 1898 Studium an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe und von 1900 bis 1905 an der Münchner Akademie bei F. v. Stuck. 1905 Umzug nach Berlin und Aufnahme in die Berliner Sezession. 1906–14 Parisaufenthalt, wo er die Bekanntschaft u.a. mit H. Matisse machte, mit welchem er die "Academie Matisse" gründete. 1914 Rückkehr nach Deutschland. 1923–28 Romaufenthalt. Zur Zeit der Nationalsozialisten wurden seine Werke als entartet ausgeschrieben. Purrmann ging sodann ins Exil nach Florenz und 1944 nach Montagnola/Tessin.
308 Hans Purrmann "Am Golf von Neapel". 1921/1922.
Hans Purrmann 1880 Speyer – 1966 Basel
Kaltnadelradierung. Unsigniert. Aus der Mappe des "Kreises graphischer Künstler u. Sammler", Fünfte Jahresgabe, 1925. Eines von 250 Exemplaren der Ausgabe C. Li. unter der Darstellung mit dem Trockenstempel "HEINR. WEITEROTH MÜNCHEN GEDR.". Auf Untersatzkarton montiert, darauf verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Heilmann / Hindelang 89; Söhn HDO 52006–1.
Knickspurig, vereinzelt leicht angeschmutzt. Verso Montierungsreste. Passepartout ebenfalls knickfaltig sowie stockfleckig.
Pl. 24,5 x 19,1 cm, Bl. 46,4 x 34,4 cm, Psp. 48,5 x 37,6 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.