ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 2 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 5 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 252 Ergebnisse |
Albert Hennig
1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Nach Beschäftigung mit der Fotografie in den 1920er Jahren anschließend 1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau und Berlin u.a. bei Mies van der Rohe und Wassily Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet. 1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.
394 Albert Hennig, Sitzende im Interieur. Wohl 1960.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Gouache auf chamoisfarbenem Papier. U.li. signiert "AHennig", verso datiert.
Partiell leicht wellig und atelierspurig, die Ecken mit winzigen Randmängeln. Eine unscheinbare Knickspur in der u. Bildmitte (ca. 20 cm).
29,4 x 40,4 cm.
395 Albert Hennig, Winterliches Palais. 1984.
Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau
Aquarell und Faserstiftzeichnung. U.li. signiert und datiert "Hennig 84". Im Passepartout hinter Glas gerahmt, auf der Rückseite ein Etikett der Kunsthandlung Ziemann, Bremen.
Rahmen leicht berieben, Passepartout mit einigen wenigen Stockfleckchen.
BA 12,5 x 17 cm, Ra. 28 x 24 cm.