ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktion 82 | 4 Ergebnisse | |
Nachverkauf | 19 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 56 Ergebnisse |
Ulrich Eisenfeld
1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
1953–57 Bergmannslehre und Hauer im Steinkohlebergbau "Martin Hoop" in Zwickau. 1957–59 Arbeiter- und Bauernfakultät der Bergakademie Freiberg. 1960–65 Studium der Malerei an der HfbK Dresden, u.a. bei Günther Horlbeck und Paul Michaelis. Ab 1965 freischaffend als Maler tätig, Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Ablehnung staatlicher Aufträge mit militärischen und politischen Inhalten. 1971–81 Atelier in Kreischa, Landschaftsdarstellung wird vorrangig. Bis 1978 mit Claus Weidensdorfer, Werner Wittig und Günther Torges auch in der Druckerei von Elly Schreiter in Dresden tätig. Anschließend Einrichtung einer Lithografiewerkstatt mit Torges und Siegfried Winterlich. 1979 nach Verlangen der Herausnahme von Bildern aus öffentlichen Ausstellungen Antrag auf Aussiedlung. 1981 Ausreise nach West-Berlin. Ab 1985 Atelier in Furudals Bruk in der mittlelschwedischen Provinz Dalarna, längere Aufenthalte in Lappland. Nach verschiedenen Stationen ab 2005 wieder in Kreischa tätig. Arbeiten von Eisenfeld sind heute im Besitz vieler Sammlungen in Deutschland (z.B. Kupferstichkabinett Dresden, Berlinische Galerie Berlin) und in Schweden.
366 Ulrich Eisenfeld "Wolken über dem See". 1987.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf graubraunem Karton. In Tusche signiert und datiert "Eisenfeld 87" sowie in Blei betitelt. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Freigestellt im Passepartout montiert.
Werknummer J3–34.
Minimal atelierspurig, die Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
25 x 41 cm, Psp. 48 x 63,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
367 Ulrich Eisenfeld, Felder im Spätsommer. 1989.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf kräftigem Papier. U.re. In Tusche signiert und datiert "Eisenfeld 89". Auf zweifachen Untersatzkarton montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Werknummer K2–20.
Ein winziger Materialverlust in der u.li. Ecke.
27 x 50,7 cm, Unters. max. 50,8 x 69,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
368 Ulrich Eisenfeld "Sommer im Vorerzgebirge". 2009/2011.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf graubraunem Karton. Mehrfach in Blei signiert "Eisenfeld", betitelt und datiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben. Auf zweifachen Untersatzkarton montiert.
Werknummer E45–45.
Technikbedingt leicht wisch- und atelierspurig, in den Blattecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
35,8 x 47,8 cm, Untersatz max.50,3 x 65 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
369 Ulrich Eisenfeld "Sommer im Vorerzgebirge bei Schmorsdorf". 2009/2025.
Ulrich Eisenfeld 1939 Falkenstein (Vogtland) – lebt und arbeitet in Kreischa/Quohren
Farbige Pastellkreidezeichnung auf grauem Karton. Mehrfach signiert "Eisenfeld" und datiert sowie betitelt. Im Passepartout montiert. Verso zwei Etiketten mit teils handschriftlichen Künstler- und Werkangaben.
Werkliste D2–22.
Minimal atelierspurig.
36 x 47,8 cm, Psp. 58 x 71 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.