ONLINE-KATALOG
AUKTION 82 | 21. Juni 2025 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Glas
Europäisches Kunsthandwerk
Mobiliar / Interieur
Asiatika
Japanische Kunst
![]() |
mehr Suchoptionen |
421 Hans Körnig "Der Eremit" / Bildnis Isolde Schmidt. 1958/1960.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Aquatintaradierung / Lithografie auf Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung signiert "Körnig" und datiert. "Der Eremit" betitelt, nummeriert "217/5" sowie mit einer Widmung versehen. "Bildnis Isolde Schmidt" nummeriert "14/14" und technikbezeichnet.
"Der Eremit" WVZ der Aquatinten 217.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Jeweils im Randbereich leicht wellig. Erste Arbeit am re. Blattrand mittig mit Knickspur, bis in die Darstellung reichend.
Pl. 48 x 39 cm, Bl. 58,5 x 41,3 cm / St. 52 x 27,5 cm, Bl. 59 x 41,4 cm.
424 Hans Körnig "Liverpool-Station London". 1965.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Werner Timm 1927 Rostock – 1999 Graal-Müritz
Aquatinta und Radierung. In der Platte signiert und datiert "Körnig 65" u.re., darunter in Blei nochmals signiert und datiert, bezeichnet und nummeriert "Körnig 65 / Œuvre-Nr. 447 / Abzug 4", u.li. betitelt, darunter mit einer Widmung versehen "Herrn Dr. W. Timm zur Erinnerung an den Radierer Körnig".
WVZ der Aquatintaradierungen 447, mit leicht abweichenden Maßangaben.
Blattränder leicht angeschmutzt. Unscheinbar wellig und knickspurig.
Pl. 39,9 x 49,7 cm, Bl. 50 x 70,5 cm.
425 Gregor Torsten Kozik "Marsch des Ego". 1985.
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Mischtechnik. Verso u.li. signiert, datiert "Kozik 85" sowie betitelt. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.
Die o.re. Blattecke mit Knickspur. Rahmen mit vereinzelten Kratz- und Druckspuren.
51,3 x 73,7 cm, Ra. 60 x 80 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
426 Ingo Kraft, Umschlungene Figuren. 1994.
Ingo Kraft 1949 Siegmar-Schönau – lebt in Dresden
Collage (Gouache, Farbstift und Papier). U.re. signiert, nummeriert und datiert "I. Kraft 9/9 / 94". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem dunkelblau lackierten Holzrahmen gerahmt.
Technikbedingt leicht gewellt, mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Ein kurzer Einriss (Länge ca. 0,7 cm) am Blattrand u.re.
49,6 x 37,2 cm, Ra. 65 x 55 cm.
427 Ingo Kraft, Rote Boje. 1997/1998.
Ingo Kraft 1949 Siegmar-Schönau – lebt in Dresden
Mischtechnik auf Fotokarton. U.re. in Blei signiert und datiert "I. Kraft. 97/98". Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Kleinste Kratzspuren, die Ränder des Fotokartons ganz leicht gewölbt.
30,2 x 44,8 cm, Ra. 51 x 61 cm.
432 Paul Kuhfuss, Boote am Strand. 1938.
Paul Kuhfuss 1883 Berlin – 1960 ebenda
Kohlestiftzeichnung. Signiert u.re. "Kuhfuss". Verso von fremder Hand nummeriert "148" und "45" sowie mit der Werkverzeichnisangabe. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Hellwich 38/33.
U.re. deutlich knickspurig u.re. Technikbedingt etwas wellig.
47,9 x 64,4 cm, Ra. 52,7 x 69,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Zwei Aquarelle und Pinselzeichnung in Tusche über Blei. Signiert u.re. bzw. u.li. "W. Leber". "Peter der Kleine" u.li. betitelt und ausführlich datiert "7.5.2008". Auf einem Untersatzkarton bzw. im Passepartout montiert und jeweils in einer schwarzen Leiste hinter Glas gerahmt.
Papier technikbedingt leicht wellig.
29 x 20 cm, Ra. 41,4 x 31,4 cm / 40 x 30 cm, Ra. 61,2 x 51,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.