ZURÜCK ZUR AUKTION 09
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
327 Datensätze
|
1 Ergebnis
|
|
Karl Robert
Kummer
1810 Dresden – 1889 ebenda
Deutscher Maler. Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrichs. 1826–29 Studium an der Dresdner Akademie bei C. A. Richter, seit 1829 im Atelier von J. Ch. Clausen Dahl. 1832–37 Studienreise nach Italien, Dalmatien und Montenegro, 1851 Aufenthalt in Schottland, 1859 in Portugal und 1868 in Ägypten. Beteiligt an der Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft sowie im Vorstand der Hermann-Stiftung, welche sächsische Künstler unterstützte. Seit 1848 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1859 Ernennung zum Professor. Werke von Kummer befinden sich u.a. in der Dresdner Galerie Neue Meister und im Städtischen Museum zu Leipzig.
|
|
085
Karl Robert Kummer "Red Noses, New Brighton". Um 1851.
Karl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Aquarell auf festem Papier. Signiert u.re. Verso in Blei nochmals signiert und in Tusche betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Ränder außerhalb der Darstellung mit leichter Faltung (ca. 2 mm). Aufgenommen in das WVZ von Elisabeth Nüdling.
|
24,2 x 37,7 cm. |
|
1.200 € |
|
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|