|
<<<
>>>
|
|
401
Hanfried Schulz "Beim Hören von Bartok (Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug)". 1965.
Hanfried Schulz 1922 Guben – 2005 Berlin
Radierung. In Blei bezeichnet u.li.: 4465, signiert u.re. Blatt 6 aus der Mappe "Huldigung an die Musik". Auflage 80 Exemplare. Ränder mit kleineren Knickspuren.
|
Pl. 26,6 x 33,5 cm, Bl. 39,2 x 50 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
402
Roger Servais "Günter Kunert". 1969.
Roger David Servais 1942 Berlin – lebt in Berlin
Kreidelithographie. In Blei monogrammiert u.re. Blatt 8 aus der Mappe "Künstler sehen Künstler" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 85 (+20) Exemplare.
|
Pl. 37 x 29 cm, Bl. 50 x 37,5 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
42 € |
|
|
|
403
Max Slevogt "Ringkampf". 1922.
Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel
Radierung. In Blei signiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldfarbene, profilierte Holzleiste. Seltenes, nur in wenigen Expl. vorhandenes Blatt. Schmalrandig. Winzige Fehlstellen (0,2 cm) im Papier am unteren Blattrand. WVZ Söhn Nr. 565.
|
Pl. 17,6 x 23,6 cm, Bl. 18 x 25 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
404
Wolfgang Smy "Stadtbad". 1985.
Wolfgang Smy 1952 Dresden
Algraphie.Mit Kugelschreiber signiert und datiert u.re. Verso in Blei betitelt.
|
32,5 x 44,2 cm. |
|
40 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
405
Alice Sommer "Masken". 1924.
Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster
Kohlezeichnung. Datiert u.re. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Goldfarbener Wechselrahmen. Winzige Reißzwecklöchlein an den Blattecken. Provinienz: Nachlass der Künstlerin.
|
BA: 62,5 x 47 cm. |
|
900 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
800 € |
|
|
|
406
Alice Sommer "Zwei Proletarierkinder". 1923.
Alice Sommer 1898 Dresden – 1982 Rotthalmünster
Kohlezeichnung. Datiert u.li. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
57,5 x 43 cm. |
|
1.100 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
407
Reinhard Springer "Lößnitzlandschaft 11: Jacobstein". 1987.
Reinhard Springer 1953 Dresden
Radierung und Roulette. In Blei signiert und datiert u.re., betitelt u.li. und u.Mi.
|
Pl. 30,3 x 20,4 cm, Bl. 49,8 x 37,7 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
408
Strudel? "Im Park von Hohenlinden". Ohne Jahr.
Strudel
Bleistiftzeichnung, laviert. In Blei unleserlich signiert u.re., bezeichnet u.re. Im Passepartout. Blatt lichtrandig, an mehreren Stellen eingerissen, Risse tw. hinterlegt. Ränder mit Knickspuren. Mittelfalte. Verso Klebereste.
|
32 x 43 cm. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
410
Alfred Teichmann "Darß". 1963.
Alfred Teichmann 1903 Gersdorf/Sa. – 1980 Dresden
Radierung. In Blei betitelt u.li., signiert und datiert u.re. Im Passepartout. Blatt stockfleckig, mit Knickspuren, kleiner Einriss re.
|
Pl. 23,5 x 16 cm, Bl. 38 x 29,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
411
Hermann Teuber "An der Elbe". Ohne Jahr.
Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München
Radierung. In Blei nummeriert u.li.: 85/200, signiert u.re. Im Passepartout. Blatt leicht lichtrandig. Passepartout angeschmutzt.
|
Pl. 14 x 21 cm, Bl. 22,5 x 28 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
412
Inge Thiess-Böttner "Ohne Titel". 1989-90.
Inge Thiess-Böttner 1924 Dresden – 2001 ebenda
Siebdruck. In Blei signiert u.re., datiert u.li., 5 kleinere Einrisse an den Rändern, Knickspuren. Li. Rand angeschmutzt.
|
Pl. 40,5 x 30 cm, Bl. 63 x 49 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
413
Werner Tübke "Männlicher Akt". 1969.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Kreidelithographie im Rötelton auf Bütten. Im Stein datiert. In Blei signiert u.re., nummeriert 1/38/50 u.li. Blatt de Graphikmappe II der Galerie am Sachsenplatz, Leipzig 1970. WVZ Tübke L 1/ 69.
|
47,8 x 35 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
414
Werner Tübke "Bei Plascassier/ Provence". 1987.
Werner Tübke 1929 Schönebeck – 2004 Leipzig
Kreidelithographie. Spiegelverkehrt im Stein bezeichnet, betitelt und datiert. In Blei signiert u.re. Auflage: 60 Expl., Druck: Arloth/ HGB Leipzig. WVZ L 3/87. Hervorragender Druck. Blattrand mit minimalen Knickspuren.
|
St. 22 x 38,5 cm, Bl. 39,5 x 53,2 cm. |
|
450 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
415
Max Uhlig "Wilhelm Hauff - Das kalte Herz". 1967.
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Pinsellithographie. In Blei bezeichnet u.li., signiert und datiert u.re. Blatt 8 aus der Mappe "Deutsche Märchen" der Kabinettpresse Berlin. Auflage 85 Exemplare.
|
Pl. 30,5 x 40,5 cm, Bl. 37,5 x 50 cm. |
|
60 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
416
Rudolf Veit "Nürnberg - Dürerhaus". Ohne Jahr.
Rudolf Veit 1892 Bensen b. Tetschen – 1979 Dresden
Farbradierung. In der Platte betitelt und bezeichnet u.li., in Blei signiert u.re. Trockenstempel Max Sinz, Dresden u.li. Blattrand leicht angeschmutzt, kleiner Einriss re.
|
Pl. 29,8 x 22,6 cm, Bl. 51 x 37,5 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
417
Rudolf Veit "Passau". 1929.
Rudolf Veit 1892 Bensen b. Tetschen – 1979 Dresden
Farbradierung. In der Platte bezeichnet und datiert u.li., bezeichnet u.re. In Blei signiert u.re. Trockenstempel Max Sinz, Dresden u.li. Blattrand leicht angeschmutzt, lichtrandig, kleiner Einriss o., Knickspur li.
|
Pl. 32,7 x 21,6 cm, Bl. 52 x 38 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
418
Hans Vent "Konzert". 1965.
Hans Vent 1934 Weimar – 2018 Berlin
Radierung. In Blei signiert u.re. Blatt 9 aus der Mappe "Huldigung an die Musik".
|
Pl. 19,5 x 25 cm, Bl. 39,3 x 50 cm. |
|
50 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
419
Hans Venter "Frühling in Zinnwald". Ohne Jahr.
Venter
Farbholzschnitt auf Japanpapier. In Blei signiert u.re., betitelt u.li., bezeichnet "Holzschnitt" u.Mi. Im Passepartout. Minimale Knickspuren am Blattrand. Verso Reste alter Montierung.
|
Stk. 16,8 x 23,5 cm, Bl. 20,1 x 26,1 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
420
Heinrich Vogeler " Weihnachten". 1912.
Barbara Quandt 1947 Berlin – lebt in Lehnitz und Berlin
Radierung auf chamoisfarbenen Papier. In Platte monogrammiert u.li. In Blei undeutliche Bezeichnung u.li. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Ornamentale, farbig gefasste Holzleiste. Minimal fleckig am rechten Blattrand innerhalb der Darstellumg.
|
BA: 40,2 x 31 cm. |
|
1.000 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|